1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unternehmenssoftware von Sun kostenlos verfügbar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gri, Dec 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    ist das nicht der richtige Weg? Dann wären Sachen wie "wer hat wen wessen Code geklaut" endlich vorbei und ALLE Programmierer könnten sich aufs Programmieren konzentrieren!
    Details sollen noch besprochen werden...
     
  2. unix_user

    unix_user Kbyte

    Am 2005-11-14 hat Sun den UltraSPARC T1 Multi-Core Prozessor (Niagara) vorgestellt. Der prozessor hat acht CPU-Cores wobei jede Core vier Threads verarbeitet. Somit laufen 32 Threads parallel auf einer CPU; pro CPU-takt werden acht Threads ausgeführt.

    Auf dem prozessor sind außerdem vier Memory Controller untergebracht, um den Caches und damit den 32 Threads optimalen speichernzugriff zu ermöglichen.

    Die CPU ist voll binär-kompatible zu der gesamten UltraSPARC-linie (64-bit seit 1995).

    Bei spitzenlast verbraucht diese CPU 79 Watt strom. Wieviel verbraucht ein aktueller intel Pentium?

    Rechner mit diesen CPUs sollen noch dieses jahr zu kaufen sein.

    http://www.sun.com/processors/UltraSPARC-T1/

    So, und nun werft euer geld weiter in den intel-rachen...
     
  3. ASD2003

    ASD2003 Byte

    hallo leute
    ich wollte ma fragen wo es diese sowtware gibt bzw wie kann ich die sowtware herkriegen ????

    mfg asd2003
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page