1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied DDR2-667/DDR2-800 bei Athlon64 X2

Discussion in 'Hardware allgemein' started by stefanniehaus, Nov 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Guten Morgen!

    Zum Frühstück mal eine kurze Frage an die Experten hier!

    Vor kurzem habe ich mir einen neuen PC mit folgender CPU und folgendem MB zugelegt:
    AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-AM2
    Gigabyte GA-M55Plus-S3G

    dazu gesellt als Arbeitsspeicher ein 1GB-Modul Corsair Valueselect DDR2-667

    Jetzt habe ich schon öfter gelesen, dass, während es bei einem Core2Duo völlig egal ist, ob man 667er-Ram oder 800er-Ram einbaut, beim Athlon der Unterschied zwischen diesen beiden schon etwas größer ist.

    Könnt ihr das soweit bestäigen oder ist auch beim Athlon egal was man einbaut? Wenn nicht, wie groß ist der Unterschied bzgl. der Geschwindigkeit ?
    Das jetzige System läuft zwar gut, aber ich will schon wissen, wenn ich Performance verschenke :cool:


    Danke schon mal fürs Antworten :)
    Gruß,
    Stefan
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Also, wenn der Rechner jetzt läuft, dann hast Du doch bereits Speicher gekauft. Da Du sicher den 800er Speicher nicht besitzt, verschenkst Du im Moment auch nichts. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der sowieso langsamere Athlon den schnelleren Speicher wirklich ausreizen würde.

    Wenn ich die Wahl zwischen deutlich teurerem Speicher und einer schnelleren CPU hätte, würde ich sowieso eher die bessere CPU kaufen. Stell Dir also lieber die Frage, ob Du nicht durch die zu langsame CPU Performance verschenkst.

    Ich tausche jedenfalls am Wochenende meine x2 3800+ CPU in eine x2 4600+ CPU um und dabei widme ich meinem Speicher keine einzigen Blick.

    P.S.: ich habe gerade gelesen, da ist nur EIN Speicherriegel drin. Mit nur einem Riegel gibt es keinen Dual-Channel Betrieb, dadurch verschenkst Du auf alle Fälle ca. 10% Performance. Du brauchst also entweder einen identischen zweiten Riegel oder Du könntest auch gleich ein Paar von geeigneten Riegeln Deiner Wahl erwerben.

    Preise: 1x1 GB deines Speichers ca. 115 Euro
    2x512 MB 800er Speicher ca. 135 Euro
    2x1 GB 800er Speicher ca. 260 Euro

    Deine x2 3800 CPU ca. 130 Euro
    eine x2 4200 (10% schneller) ca. 150 Euro, also kaum teurer!
    eine x2 4600 (20% schneller) ca. 235 Euro
     
  3. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Wie schon geschrieben besitze ich den Arbeitsspeicher bereits.
    Die 3800er CPU habe ich mir vor einigen Wochen zugelegt, weil ich als Azubi doch schon ein bisschen aufs Geld gucken muss und da war der preisliche Unterschied noch etwas größer.
    Bzgl. des Rams gings mir ja auch nur um die Frage ob sich ein DDR2-800er Riegel im Vergleich zum DDR2-667er-Riegel bzgl. der Geschwindigkeit bemerkbar mache. Unter umständen könnte ich den 667er dann über Ebay verkaufen und mir nen 800er zulegen; wenn ich mir die aktuelle Preislage bei Ebay (bzgl. Verkauf meines Riegels) angucke, würde ich noch nicht mal soviel drauf zahlen.
    Aber erst mal die Frage ob ich einen Unterschied merken würde.

    Dann zu dem einen Riegel. Bisher habe ich 1x1GB weil ich im nächsten Jahr, wenn ich etwas mehr Geld zur Verfügung habe noch einen 2. nachrüsten will. Bei 2x512 MB müsste ich dann erst mal die 2 Riegel verkaufen und 2x 1GB holen.
    Außerdem dürfte der Gewinn durch Dualchannel sicherlich unter 10% liegen.
     
  4. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    hmm naja ok; ich wart mal bis Weihnachten und dann mal sehn was finanziell noch möglich ist ;)
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja optimal läuft er mit 800MHZ.
    Aber ich sach mal, wenn du das letzte bissl Rest nicht brauchst ist es relativ schnuppe.
    Ich weiß aus Kopp das es von 533-er auf 667-er Ram beim Conroe auch schon ca.9% waren, aber 800-er dann nur noch 0,8%.
    Beim AMD war 800-er optimal, hängt halt von der Architektur der PC ab, aber wie groß der Unterschied weiß ich nicht.
    Aber denk mit 667-er kannste auch leben.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page