1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied San Diego / Venice

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AnimalMother, Sep 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin moin,

    da meine feiner aber leider inzwischen in die Jahre gekommener AMD XP 2100+ so langsam, aber sicher bei neueren Spielen immer häufiger kapitulieren muss, habe ich beschlossen dass ein neuer Prozessor hermuss.

    Will auf der Hellenseite der Macht bleiben und wieder einen AMD kaufen. Habe mir den AMD 64 3700+ San Diego und AMD 64 3800+ Venice ausgeguckt. Beide kosten fast das gleiche. Jetzt ist die frage wo ist der unterschied zwischen Venice und San Diego? Unterscheiden die sich nur im L2 Cache, oder gibbet da noch andere entscheidende Unterschiede?


    Gruss

    AnimalMother
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die San Diegos besitzen 1MB L2 Cache, der Venice Kern nur 512Kb L2 Cache.

    Was willst du mit dem PC machen? Wie viel willst du ausgeben?
     
  3. Also benutze den PC zum Spielen, aber auch zum Arbeiten(Programmieren). Ist quasi ein allrounder. Bisher bin ich mit dem 2100+ ausgekommen, da ich aber auch gerne das eine oder andere Spielchen zocke reicht die CPU nicht mehr.

    Wollte nicht zuviel ausgeben. Denke das ich mit 3700/3800 auskommen werde. Frage ist nur ob/bzw wenn wo man den L2 unterschied zuspüren bekommt.
     
  4. Daemon

    Daemon Byte

    Also ich kann dir nur den 3700+ empfehlen (habe ihn selber) ist nen kleines kraft packet im gegensatz zu deinen 2100

    zum zocken und programieren reicht der vollkommen aus
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    spüren tust du ihn beim Crunchen und Zocken.

    Was für Spiele willst du zocken? wo ist deine bugedtsgrenze für den gesammten PC?
     
  6. Zocke CSS, Taktik Shooter und Echtzeitstrategie.

    Wollte nicht besonders viel ausgeben (Bin Student). RAM, GKarte, Laufwerke etc. wollte ich weiter benutzen. Als Board wollte ich mir das Asrock 939DUAL-VSTA M1695 kaufen, da es einen AGP und PCIe slot hat. Will also nur MBoard und CPU erneuern. Hab bei Alternate schonmal etwas rumgeklickt würde so um die 170€ (Mit Lüfter) zusammen kosten. Frage ist halt nur Venice oder San Diego!?
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    würde Venice nehmen!!
     
  8. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Und kauf nicht bei Alternate, viel zu teuer!!!
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    EDIT: meinte natürlcih den SAN DIEGO !! Dummer denkfehler :aua:
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was heißt denn jetzt "nicht soviel augeben" in Zahlen ausgedrückt?
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich isses gehupt wie gesprungen, welchen du nimmst, beide sollten ungefähr gleich schnell sein.
    Ich glaub der 3800+ hat das Näschen nochn Stück weiter vorne, auch wenn er den geringeren L2 Cach hat.
    Aber der Unterschied zwischen den beiden wird höchstens 2-5% betragen (grobe Schätzung);).

    MFG
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der A64 3800+ wird bei CSS leicht langsamer sein, da der L2 Cache dort einen Performanceschub bietet.

    Ausserdem : man sollte sich wenn man die Möglichkeit hat noch eine 1MB Cache CPU sichern
     
  13. Ok, werd mir den 3700+ San Diego bestellen (aber nicht bei Alternate ;) ). Danke für eure hilfe.
     
  14. knoxville

    knoxville Byte

    wieso nich bei alternate.de ? Ist wohl der beste hardware lieferant dens gibt ..und dazu noch der zuverlässigste! Und ich würd nicht gerade sagen das alternate viel teurer ist als wo anders, dafür zuverlässiger und schneller ..!!
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Naja ist schon eingies teuer Wenn ich mir da ein rechner zusamenstelle und das vergleiche mit anderen gute seriösen quellen komme im schnitt mit 200-500€weniger weg
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Davon abgesehen das der Konfigurator von Alternate zum :kotz:
    ist.
    Zwingt einem Sachen auf die man gar nicht will und braucht.
    Und die Bedienung ist auch schlecht.
    Teuer is Alternate auch, und zwar ganz schön.
    Besser ist MIX, die haben auch keinen nervigen Konfigurator;).

    MFG
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Mix und Alternate gehören zusammen....

    Alternate ist nicht der billigste Laden, dafür schnell gut und zuverlässig, Viel Produkte haben dort auch einen angemessenen Preis.
     
  18. Find alternate eigentlich ganz gut(vorallem schön übersichtlich), nur zu teuer. hab mal ein bissel rum gesucht und nen Laden/Versand names "mindfactory" gefunden. Hier gibbet den 3700+ für 72,60€, bei alternate für 90€ ist schon ein unterschied! Werd wohl dort bestellen, hat ganz gute bewertungen.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page