1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied xD - SD

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by $hade, Jun 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $hade

    $hade Byte

    Hi,

    was ist eigentlich der Unterschied von xD zu SD? Ich will mir ne Digicam kaufen (Fujifilm Finepix F40fd) und weis jetzt net welche von den beiden Speicherkarten die bessere wäre. SD is ja um einiges günstiger, deshalb frag ich mich obs ein nennenswerten Vorteil bei einer xD Karte gibt?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. $hade

    $hade Byte

    Aber hat eins von den beiden nen größeren Vorteil gegenüber dem anderen (z.B. Geschwindigkeit oder sowas...)?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein. ................
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Olympus + Fuji funktuionieren mit xD, aber nicht mit SD.
    Andere, z.B. Canon, funktionieren mit SD, aber nicht mit xD.
    SD ist mehr verbreitet.
    :teach: Kauf dir die Speicherkarte, die auch zu deiner Kamera passt.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja, also wenn du die Fuji kaufen willst, mußte xD Karten nehmen.
    Denn die Kameras schlucken meist nur bestimmte Karten.
     
  7. $hade

    $hade Byte

    Ok danke euch!
    Aber die Aussagen von dnalor1968 und KNémeth sind falsch.
    Fuji-Cams laufen auch mit SD!
    Jedenfalls das Modell F40fd, von dem ich im 1. Post ausgegangen bin.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber diese Aussage ist wieder richtig, und nach dieser würdf ich auch gehen! ;)
     
  9. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo $hade

    wenn du eine Fujifilm Finepix kaufst währe die XD-Karte die erste wahl. Auf diese Karte ist die Kamera optimiert. Zumindest meine Fujifilm Finpix 7000 läuft damit besser.Insbesondere auch im Videomodus mit voller TV-Auflösung.

    Im übrigen sind die billigen SD-Karten beim Speichern langsamer als eine XD-Karte. Das heißt. es muß zwischen zwei Aufnahmen länger gewartet werden. Es gibt heute auch schnelle SD-Karten, allerdings sind die etwa genau so teuer wie die XD-Karten. Und ob die Kamera die schnellen SD-Karten geschwindigkeitsmäßig auch unterstüzt, ist mir leider nicht bekannt.

    Ich persönlich habe deshalb als Hauptkarte die XD und da damals der Preisunterschied von XD und SD sehr groß war, noch eine SD-Karte in Reserve wenn es mal mehr Fotos werden als auf eine Karte passen. Bei der Finpix können beide gleichzeitig gesteckt sein und werden dann bei Bedarf im Kameramenü ausgewählt. So ist Sie im Notfall immer dabei und geht nicht in der Hosentasche verloren.

    Indako
     
  10. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Man kann für die F40 bedenkenlos ne SD Karte nehmen. Das ist definitiv kein Problem und macht sich nicht in den Speichergeschwindigkeiten bemerkbar.
    Einzige Einschränkung:
    Es passen keine von den neuen SDHC Karten über 2GB Kapazität rein.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das war einer der Gründe, warum ich mich gegen Fuji entschieden habe (im Bereich der Hosentaschenkameras gabs nur einen Slot für XD).

    Wenn ich mir mal anschaue, was es an 2GB-Karten gibt:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=sm_xd&sort=p&bpmax=&asuch=2048&filter=+Angebote+anzeigen+
    (gerade mal 5 Stück für je 30€)
    Und mit 3...5MB/s sind diese Karte gerade mal halb so schnell wie halb so teure SD-Karten, die es in riesiger Auswahl gibt:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=sm_sd&sort=p&bpmax=&asuch=2048&filter=+Angebote+anzeigen+

    Meine derzeitige 4GB-Karte von Transcend erreicht über 10MB/s Datenrate und kann damit Videos in höchster Auflösung (640x480x30fps) und auch Serienbilder ohne Ende speichern.
     
  12. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Was möchtest du uns bezüglich der Auswahl mitteilen? Fakt ist, dass man mit xD zumindest keinen qualitativen Fehlgriff machen kann. Gefälschte minderwertige SD Karten tauchen dagegen allerortens auf. ;)

    Die Schreibgeschwindigkeiten sollten nicht der Auslöser für eine Diskussion sein. Es gibt ohnehin keine Kompaktkameras, die die theoretisch hohen Geschwindigkeiten benötigen. Das ist erst dann interessant, wenn man die Karten in einen Kartenleser steckt oder sie anderweitig benötigt.

    Im Falle der neueren Fujis würde ich aber schon auf SD Karten zurückgreifen. Sie sind einfach universeller einsetzbar und billiger.



    Ganz nebenbei bemerkt.
    Die aktuellen 4GB SD Karten (nicht SDHC) sind nicht normgerecht und machen in vielen Kameras Probleme. Das SD Konsortium hat diesen Kartentyp nicht vorgesehen und darf theoretisch nicht mal das SD Siegel tragen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin jedenfalls gegen solche herstellerspezifischen Lösungen, auch wenn XD im Gegensatz zu Sonys Würge-Sticks noch harmlos ist.

    Wenn ich richtig informiert bin, dann sind die einzigen Unterschiede von SDHC zu SD das FAT32-Format und feste Geschwindigkeitsklassen.
    Also nichts wirklich Weltbewegendes.
    Wenn eine Kamera mit SDHC klarkommt, sollten theoretisch auch diese vor-standard-Karten laufen.
    Meine Nicht-Standard Transcend-Karte spielt problemlos in der Ixus.
     
  14. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Ich bin auch kein Fan von proprietären Lösungen. xD war aber im Gegensatz für alle Anbieter als Alternative gedacht. SD hat sich eben damals durchgesetzt.

    Ich finds auf jedenfall in Ordnung, wenn die Hersteller erkennen, dass ihr Format einen Holzweg darstellt und alternativ andere Formate anbietet. Auf Dauer wird Fuji wohl bei SD bleiben und xD allmählich auslaufen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page