1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschied zwischen Java 32-bit und 64-bit

Discussion in 'Software allgemein' started by c1conia, Apr 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c1conia

    c1conia Byte

    Liebes PC-Welt Forum!
    Ich habe das Programm Java auf deiser Internetseite(https://www.java.com/de/) heruntergeladen. Allerdings habe ich nicht explizit die 64-bit Version ausgewählt sondern einfach den großen, roten Button auf der Startsiete angeklickt. Nun hat Java die 32-bit Version installiert, obwohl ich ein 64-bit system besitze.

    Problem:
    Wenn ich das Spiel Minecraft updaten möchte geht das nur mit einer 32-bit Verson von Java. Doch für die höchste Sichtweite wird mir die 64-bit Version empfohlen.
    Gibt es irgendwelche gravierendne Unterschiede zwischen den beiden Versionen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das geht auch mit der 64-bit Version.

    Die Betonung liegt auf "empfohlen". Ob die Performance mit der 32-bit Version von Java so weit beeinträchtigt wird, dass die Option nicht zu nutzen ist, hängt vom Rest des Systems ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page