1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unterschied zwischen S-ATA und S-ATA II???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MrLonely29, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrLonely29

    MrLonely29 Byte

    Hallo Leute,

    habe eine Frage ich besitze zwei S-ATA Festplatten und jetzt möchte ich gerne wissen ob ich sie ohne Probleme an einen S-ATA II Anschluss anschliessen kann??? Ansonsten hab ich nämlich ein ziemliches Problem. Kann mir da einer schnell eine Antwort drauf geben bin gerade dabei meinen PC zusammenzubauen. Danke
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ja kannst du machen.
     
  3. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Zitat:

    Kompatibilität:

    Es ist grundsätzlich möglich, modernere SATA-II-Festplatten an vorhandene SATA-I-Schnittstellen anzuschließen, und umgekehrt. Sie laufen dann aber ohne die speziellen
    Fähigkeiten der SATA-II-Festplatten. Es können auch die SATA-I-Datenkabel ohne Schnappverschluss angesteckt werden. Bei einigen solcher Kombinationen, insbesondere
    beim Betrieb an RAID-Controllern, kann es zu Fehlern bei der Datenübertragung kommen.

    Viele aktuelle Festplattenmodelle lassen sich daher per Jumper auf den langsameren Übertragungsmodus umkonfigurieren.

    http://de.wikipedia.org/wiki/SATA
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page