1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiede von Grafikk. die Dell verbaut ...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by floiii, Jan 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. floiii

    floiii Byte

    BEi uns in der Firma ist ein neuer Rechner fällig - abermals Dell wegen dem Vor-Ort-Service etc. Ich habe mich eben auf der Seite von Dell umgesehen und würde den "Dell Precision 650 mit Intel® Xeon? Prozessor" als meinen Favorit sehen. Bei der Konfiguration blieb ich bei der Grafikkarte hängen. Welche der folgenden würdet Ihr für 3D Anwendungen im CAD Bereich empfehlen? Folgende stehen zur Auswahl:
    - 64 MB nVidia Quadro4 280 NVS (VGA/DVI) 8x-AGP Grafikkarte
    - 128 MB nVidia QuadroFX 500 8x-AGP Grafikkarte (+EUR 90,00)
    - 128 MB nVidia QuadroFX 1000 8x-AGP Grafikkarte (+EUR 600,00)
    - 256 MB nVidia QuadroFX 3000 8x-AGP Grafikkarte (+EUR 1.000,00)
    - 256 MB 3Dlabs Wildcat 4 7110 8X-AGP Pro Grafikkarte (+EUR 1.770,00)
     
  2. floiii

    floiii Byte

    Das ist allerdings richtig, dass CAD nicht die High-End Grafikkarte benötigt. Nunja, werd wohl den Rechner mit der normalen konfigurieren, und unseren Konstruktuer kontaktieren. Danke dennoch!!!
     
  3. Martin15

    Martin15 Halbes Megabyte

    Also erstmal sollte man wissen, ob man wirklich so eine High-End CAD Karte braucht oder ob man auch mit etwas kleinerem Auskommt. Ich habe schon gehört, das sogar die normalen Grafikkarten CAD mitmachen, also denke ich mal das man nicht unbedingt den Preis des Rechner/Server wegen der Grafikkarten verdoppeln :D
    Die Infos: Siehe AMDUser ;)

    Martin
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hier die Unterschiede (techn. Details der FX-Serie), hier der Quadro4 und hier der Wildcat-Serie.

    ... und mal als Tipp für die Zukunft :google: benutzen, daher hab ich auch die Infos/ Links her :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page