1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unterschiedliche Qualität der selben Datei von Cam und CD???!!!

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Wackelmeister, Nov 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe momentan ein Problem, dass ich nicht so ganz verstehe und auch gerne ändern würde. Und zwar folgendes: Wenn ich mit meiner Digicam Bilder mache und diese dann am Fernseher betrachten möchte und hierfür das direkte Kabel zwischen Digicam und Fernseher benutze, werden die Bilder in einer Top Auflösung dargestellt, doch nun das Problem:
    Wenn ich wiederum die gleichen Bild-Dateien von der Speicherkarte der Digicam auf meinem Rechner speichere und anschließend auf eine CD brenne und sie mir dann über den DVD Player anschauen möchte, bekomme ich total verzerrte Bilder, obwohl es sich ja letztendlich um die selben Dateien handelt. :bahnhof: Wie kommt das und wie kann ich diesen Missstand evtl. beheben? Meiner Folgerung nach, kann es ja eigentlich nur am DVD-Player liegen, bei dem es sich um einen JVC NV33 handelt, bei dem man jedoch keine fotobezogenen Einstellungen am Gerät vornehmen kann.
    Kann mir dabei evtl jemand weiterhelfen?:bitte:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es könnte auch an der Art der CD liegen. Wie brennst Du diese denn? Als Daten-CD oder als spezielle Foto-CD?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du die Bilder auf CD gebrannt? Als *.jpg und Datern-CD?
    Probier mal als Diashow (SVCD bzw. DVD).
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Kamera rechnet die Bilder schlicht für die Auflösung des Fernsehers um und präsentiert das Ergebnis 1:1. Bei der CD hängt es von den Fähigkeiten des DVD-Players ab, in wie weit das Bild auf die richtige Größe gerechnet wird. Im schlimmsten Fall müsstest du die Bilder per Bildbearbeitung auf Fernsehauflösung bringen und dann erst auf CD brennen. Damit würde der DVD-Player die Bilder nicht mehr scallieren und die Qualität nimmt nicht weiter ab (! aber das Ganze nur mit Kopien der Bilder veranstalten ;) ).
     
  5. Vielen Dank erstmal für die schnellen und zahlreichen Antworten.
    Bis jetzt habe ich es so gemacht, dass ich die "einfachen" .JPEGs mit der Windows Option "senden an ..." an den CD Rekorder gesendet habe und so auch den Brennvorgang abgeschlossen habe.
    Wie ich jetzt eine spezielle Foto CD brennen könnte wüsste ich so aus dem stehgreif gar nicht mal.
    Liegt es wohl also an dem DVD Player? Welche Eigenschaft fehlt ihm denn, so dass er es ebenfalls wie die Cam 1:1 umrechnen könnte?
    Gibt es da denn dann eine Methode, irgendein Programm durchlaufen zu lassen, das z.B. einen ganzen Ordner von Fotos automatisch auf die benötigte Fernsehauflösung bringt?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich habe die besten Ergebnisse erziehlt, wenn ich die Bilder zu einer Diashow auf DVD verarbeitet habe.
     
  7. bis jetzt habe ich immer die "senden an..."-Variante gewählt, damit man der CD immer die jeweiligen aktuellen Bilder noch hinzufügen kann, da sie ja nicht abgeschlossen wird.
    Dies wäre dann bei der Diashow Variante ja nicht mehr möglich oder gibt es da auch Möglichkeiten?
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein - eine Diashwo machst du z.B. von einem Urlaub. Und da hast du ja alle Bilder dann schon. In deinem Fall ist da leider etwas anders. Oder jedesmal eine neie Diashow erzeugen, wenn neue Bilder hinzukommen. Eine Diashow ist quasi ein richtiger Film, technisch gesehen.
     
  9. schade, dann hilft mir die Variante ja auch nicht wirklich weiter, da sich dann ja auch wieder x-CDs ansammeln würden. Das war ja jetzt gerade das schöne, dass dann immer mehrere Urlaube auf einem Rohling Platz gefunden haben.
    Da muss es aber doch auch noch irgendwie ne andere Lösung geben. Das kann ja nicht sein, dass jedes Bild zur Widergabe am DVD-Player einzeln nachbearbeitet werden muss.
    Wie machen denn das die anderen hier so? Die haben doch nicht alle son Top DVD Player der das so super hinbekommt, oder? :confused: :fresse:
     
  10. Hi nochmal,

    wie hälst du das denn? Gibt es dafür ein Programm?
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar, Nero z.B. kann eine Diashow erstellen und gleich auf DVD brennen. Ich hab's eine Zeitlang auch mit dem MovieMaker gemacht, bin jetzt aber von Magix recht überzeugt. Dort kann man auch den Randbeschneidungsausgleich einstellen, sodass 100 % vom Bild am Fernseher sichtbar sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page