1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unwissender bittet um PC-Kaufberatungshilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AlfieT, Sep 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AlfieT

    AlfieT Byte

    Hallo erstmals.

    Ich benötige einen neuen PC da mein jetziges Gerät schon ein biblisches Alter erreicht hat. Da ich von den ganzen Hardwarekomponenten wenig bis keine Ahnung habe wollte ich um "Expertenhilfe" bitten.

    Ich brauche meinen PC eigentlich nur zum Surfen im Internet, um diverse Streams (NBA,NHL) anzuschauen und um HD Videos abzuspielen.

    Habe mir jetzt nach den Vorgaben im angepinnten Thread einen Office-Rechner bei HWV zusammengestellt.

    Folgendes ist dabei herausgekommen:

    CPU: AMD Athlon II X3 460 "Boxed" 95W, Sockel AM3
    Mainboard: MSI 870-C45, Sockel AM3, ATX, PCIe
    CPU Lüfter: Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel
    RAM: 4GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    Gehäuse: Cooler Master Elite RC-331 schwarz, ohne Netzteil
    Netzteil: Cougar A 350 Watt
    Laufwerk: Pioneer DVR-219LBK SATA BULK
    Grafikkarte: ASUS EAH5450 Silent/DI/1GD2, ATI Radeon HD 5450,
    1 GB, PCI-Express
    Festplatte: WD AV-GP 1TB, 64MB Cache, SATA II (WD10EURS)


    Meine Fragen jetzt wären:

    1.) Haut diese Konfiguration so hin oder habe ich etwas falsch gemacht.
    2.) Spielt dieser PC HD-Videos ruckelfrei ab ohne das der Lüfter einen
    Riesenlärm macht.
    3.) Könnte mir noch jemand einen passenden Monitor empfehlen.

    Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

    MfG Alfie
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du wirst nicht mal eine Grafikkarte benötigen. Die Onboardgrafik genügt.

    Vorschlag:
    Office für ~ 290 €

    AMD Athlon II X3 455
    Alternativ: AMD Phenom II X4 840 oder AMD Athlon II X3 460

    Cooler Master Hyper TX3
    Alternativ: Xigmatek Loki SD963 oder Scythe Katana 3

    ASUS M5A78L-M/USB3
    Alternativ: MSI 760GM-E51 (FX)

    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 2GB oder Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB

    Western Digital Caviar Blue 500GB
    Alternativ: Samsung SpinPoint F3 500GB oder Seagate Barracuda 7200.12 500GB

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    Cooler Master Elite 343
    Alternativ: A+case CS-566C oder AeroCool QS-200

    Rasurbo Real&Power 350W
    Alternativ: FSP250-60EGA 80Plus Gold oder Cougar A350


    Mit dem X3 455 kommt hier ein ein flotter Dreikerner zum Einsatz, mit dem sich flüssig arbeiten lässt. Zudem wird die CPU durch einen guten CPU-Kühler leise gekühlt. Erweiterungskarten wie auch Grafikkarten mit niedrigerem Energiebedarf sind kein Problem.
    Hier wurde konsequent darauf geachtet, den Geräuschpegel niedrig zu halten.

    Wenn es etwas mehr sein darf, kannst du auch auf die Llano-Plattform setzen.
    AMD A6-3650

    Scythe Grand Kama Cross
    Alternativ: EKL Alpenföhn Sella oder Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2

    ASUS F1A55-M
    Alternativ: ASUS F1A75-M oder MSI A75MA-G55

    Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB
    Alternativ: GeIL Black Dragon DIMM Kit 4GB oder GeIL Value Plus DIMM Kit 4GB

    Seagate Barracuda 7200.12 1000GB
    Alternativ: Samsung SpinPoint F3 1000GB oder Western Digital Caviar Blue 1000GB

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    AeroCool QS-202
    Alternativ: Cooler Master Elite 343 oder Fractal Design Arc Mini

    Cougar A350
    Alternativ: FSP250-60EGA 80Plus Gold oder Rasurbo Real&Power 350W

    Dieses Modell ist für User gedacht, die sowohl mit dem PC arbeiten wollen, sowie moderate (nicht mehr und nicht weniger!) Ansprüche an die 3D-Leistung ihres PCs stellen. Wem 3D-Leistung egal ist, wird keinen Llano benötigen! In diesem Fall sollte man sich eher einen der genannten Office-PCs ansehen.

    Aktuelle Games mit reduzierten Details. Wer ältere Spiele mag, kann bedenkenlos zugreifen. Für weitere Informationen sollten Benchmarks gelesen werden. Foto- und Videoarbeiten, Office, Internet sowie sonstiges Multimedia sind kein Problem. Hier wurde konsequent darauf geachtet, den Geräuschpegel niedrig zu halten.
     
  3. AlfieT

    AlfieT Byte

    Hab den PC bei Hardwareversand zusammengestellt. Wenn ich keine
    Grafikkarte auswähle, läßt mich der Konfigurator nicht weiter zum Warenkorb.
    Ist aber nicht weiter schlimm, weil auf die 33 Euro kommt´s auch nicht mehr an.

    Aber nocheinmal die grundsätzliche Frage: Würde meine Konfiguration so funktionieren und meinen Anforderungen genügen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, aber warum willst du eine Grafikkarte kaufen wenn nicht benötigt? Mit dem 870er-Board geht es natürlich nicht. Da musst du ausweichen.
     
  5. AlfieT

    AlfieT Byte

    Hab das MSI 870-C45 nur genommen, weil das ASUS M5A78L-M/USB3 vormittags nicht verfügbar war. Hat sich jetzt aber geändert. Werde dann meine Konfiguration auch entsprechend ändern.

    Hättest du vielleicht noch einen Tipp bezüglich eines Monitors.
     
  6. Gargl

    Gargl Kbyte

    Du solltest bei Hardwareversand nicht über den Konfigurator gehen sondern die Teile einfach einzeln in den Warenkorb legen und dabei auf die Verfügbarkeit achten, dann liefern die auch sehr zügig.

    Und der PC sollte dann Deinen Ansprüchen auch genügen.

    Zum Monitor, was darf der kosten und wie groß soll er sein?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ASUS verfügt über eine Onboardgrafik und ist auch ansonsten die bessere Wahl.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und für jedes Teil einzeln über Geizhals - wegen dem günstigeren Preis!

    Gruß kingjon
     
  9. AlfieT

    AlfieT Byte

    Habs vergessen im Startbeitrag zu erwähnen. Den Computer selbst zusammenzubauen trau ich mir nicht wirklich zu.
    Edit: OK. Hab´s erst jetzt gecheckt. Man kann die Teile auch einzeln in den Warenkorb legen und dann das Service zusammenbauen auswählen.


    Zum Monitor: Keine Ahnung welche Größe für mich richtig ist, Preisvorstellung wäre ca. 200 Euro.
     
    Last edited: Sep 19, 2011
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. AlfieT

    AlfieT Byte

    Recht herzlichen Dank an alle für die Antworten. Ich denke, ich habe mein neues System gefunden.

    LG Alfie
     
  12. AlfieT

    AlfieT Byte

    Ich hätte noch eine Frage: Da das ASUS M5A78L-M/USB3, Sockel AM3+, mATX bei Hardwareversand derzeit nicht verfügbar ist, könnte ich das ASUS M5A78L-M LX, Sockel AM3+, mATX statt dessen nehmen oder gäbe es da irgendwelche Schwierigkeiten.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ist das möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page