1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unzufrieden mit der Geschwindigkeit von Windwos XP

Discussion in 'Software allgemein' started by VinceBär, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute
    ich hab mir vor kurzem einen neuen PC gekauft:
    AMD Athlon x2 6000+
    MSI K9N NeoV2
    2GB Aenon DDR2-800
    WD 250 HDD
    Und jetzt hab ich aber das Problem das der langsamer bootet als mein alter mit nem 3800+ Prozessor (939). Mein neuer ist selbst mit neu installiertem Windows langsamer als mein alter wenn alle Progs drauf sind... (MSN usw also die Autostartprogs...). Auf dem neuen ist die selbe Software... Als AV benutze ich AntiVir 7 PE und Firewall ist die standart von Windows + Router.
    Ich wollte fragen ob ich irgendwie ändern kann, das der schneller bootet...:confused:
     
  2. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Was genau dauert denn lange?
    - Boot-Bildschirm
    - Erkennung der Hardware vom BIOS
    - KOnto anmeldung
    du solltest mal deine Autostart einträge prüfen. Falls du nicht weißt welche wgzumachen sind frag hier nach.
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also:
    -Der Boot-Bildschirm ist deutlich länger da als bei meinem alten
    -Die Erkennung der Hardware vom BIOS dauert auch länger
    -Die Kontoanmeldung an sich ist in Ordnung von der geschwindigkeit her aber sobald ich in Windows drinn bin wird noch so ca 30 sek geladen und der PC ist kaum ansprechbar... Wo genau kann ich denn die Autostarteinträge nachgugen? Ich hab das bis jetzt immer mit TuneUp gemacht aber das hab ich auf dem PC nicht drauf und will jetzt auch die CD nicht zwingend suchen, da ich weiß, das es auch mit Windows geht...
     
  4. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Mit Windows Autostart nachschauen?! Vergiss es:baeh:
    Strun
    Aber anscheinend liegt es nicht daran wenn der schon im BIOS lahm is...

    Schau mal in der boot.ini nach ob dort /fastdetect drinsteht (kann nicht schaden weiß aber gar nicht ob das viel bewirkt)
    boot.ini findest du auf C:\ falls nötig und du sie dort nicht siehst auf ordneroptionen,ansicht,gescutzt systemdateien ausblenden deaktivieren und ganz unten alle dateien und ordner aktivieren.
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also mein Autostart sieht so aus:
    Alcmtr (Was ist das?)
    amd_dc_opt
    avgnt
    CTFMON.EXE
    Google Toolbar Helper
    MsnMsgr
    RTHDCPL (Was ist das?)
    SpybotSD TeaTimer
    SSVHelper Class
    StartCCC
    Steam
    SunJavaUpdateSched
    VX1000 (Treiber für meine Web-Cam...)
    {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} (Was ist das?)

    Die datei Boot.ini hab ich nicht gefunden sondern nur eine die Boot heist (ist das die selbe?) und in der steht das:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
     
  6. leonixx

    leonixx Byte

    Aloha,

    Start/Ausführen/die Kommandozeile "msconfig" eingeben. Dann unter Reiter Systemstart nachschauen. Dort siehst du alles was so mitstarten will.

    Die Boot.ini ist in Ordnung (Übrigens bei Reiter Boot.ini zu finden)

    Vielleicht hilft ein bios update?

    Gruss Leonixx
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alcmtr + RTHDCPL werden mit dem Realtec Audiotreiber installiert und können das Nutzerverhalten protokollieren und stehen in Verdacht zu spionieren. Nachvollziehen kann ich das nicht, da ich diesen Sound noch nicht benutzt habe.

    >{53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} (Was ist das?)

    O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll gehört zu Spybot Search&Destroy und überwacht die Regestry auf Veränderungen.
    Es ist unnötig, da es kaum Schutz bietet. Ich habe schon etliche verseuchte Systeme gesehen, wo die Überwachung lief.
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vorab:
    - entferne den SpybotSD Tea Timer aus dem Startmenue, das ist eine extreme Bremse, Nutzen ist mir nicht ausgefallen bisher, in 4 Jahren Spybot- Einsatz...

    - die beiden "sagt mir nichts" entferne einzeln aus dem Startmenue und teste
    - die fettmarkierten brauchst Du im Startmenue nicht, rufe die Programme lieber bei Bedarf auf
    - und s.o. "vorab/ TeaTimer" den zuerst am besten komplett löschen.
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Ich bin ja auch der Meinung, dass sich MSI-Boards Morgens reichlich Zeit lassen. :kaffee: - vorheriger Hersteller?
    Vielleicht gehts etwas schneller, wenn Du ungenutzte Schnittstellen im Bios deaktivierst und so zumindest einen Teil der Abfrage umgehst.
    QuickBoot aktiviert? Lästiges Herstellerlogo deaktiviert?

    Gruß
    Amundi
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Der voherige board Hersteller war AsRock... Das verwundert mich am meisten da AsRock ja eigentlich ne billig Firma ist. QuickBoot aktiviret, Herstellerlogo deaktiviert und alle ungenutzen Schnittstellen deaktiviert... Immernoch sehr lam....
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Stimmt schon, ASRock-Boards sind der letzte Müll, booten aber ähnlich schnell wie die von Asus.
    Wirst dann wohl nicht mehr viel dran ändern können..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page