1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upcase-Tabelle ist falsch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ah_dersee, Aug 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ah_dersee

    ah_dersee Byte

    Alter Acer Travelmate 630, 20 GB HDD. 2 Partitions. Habe D: verkleinern und C: vergrößern wollen. Dabei hing sich GParted total auf. Gebootet mit PQ-Magic wurde „Partitionsfehler Nr. 114 gefunden“ ausgewiesen.
    Da ich alle Daten gesichert habe, ging ich flott heran und erstellte mit GParted eine neue Partitionstabelle. Danach wollte ich zwei neue Partitions erstellen. Weil mir PQ-Magic vertrauter ist, startete ich danach dieses und sah zu meiner Verwunderung die Fehlermeldung „Upcase-Tabelle ist falsch, Datei 10 (128)“.
    Ich nehme an, dass PQ Magic recht hat, denn das hat bislang immer zuverlässig funktioniert. Meine Frage ist nun, wie ich diesen Effekt wegkriege. Hilfsbereite Helfer ersuche ich um eine Schritt für Schritt Anweisung. Danke für Eure Mühe.
    attersee
     
  2. ah_dersee

    ah_dersee Byte

    Ich habe jetzt die beiden NTFS Partitions mit GParted angelegt. GParted als solches funktioniert ganz normal. Da gibt es keinerlei Fehlermeldung. Wenn ich danach aber mit PQ-Magic boote, kommt die besagte Fehlermeldung. Es scheint, dass die beiden Tools unterschiedliche Regeln anwenden.
    Jetzt setze ich versuchsweise mit den neu erstellten Partitions fort und wenn das Betriebssystem (XP Pro) zufrieden ist, dann bin ich es auch. Ich bleibe natürlich offen für Hinweise, wie man das professionell – und nicht wie ich, dilettantisch – lösen kann.
    Grüße, attersee
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Professionell löst man das, indem man die erste Partition während der Windowsinstallation durch die Windowsinstallation anlegt.
     
  4. ah_dersee

    ah_dersee Byte

    Danke Hnas2 für die schnelle Antwort. Ich versuche jetzt die Wiederherstellung mit einem Ghost. Beim ersten Anzeichen eines Problems wird neu aufgesetzt und das zunächst nur mit einer Partition. Grüße, attersee
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page