1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update Kreisverkehr zweier .NET Updates

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen.

    Leider steht mir die betreffende Maschine augenblicklich nicht zur Verfügung. XpPro, SP2 - und eben nicht alle Updates… Das Auto-Update ist aktiv und hängt in einem Kreislauf fest. Je ein Sicherheits-Update zu .NET1.1 und .NET2.2 werden immer wieder gefunden, das für 1.1 angeblich installiert, das für 2.2 könne aber leider nicht installiert werden.

    Sinnigerweise lässt sich aber auch das Update nicht vernünftig starten, die Auto-Funktion scheint dem IE immer in die Parade zu fahren. Ich kann das Häkchen setzen diese beiden Updates (deren KB-Nummer irgendwo verschütt gegangen ist, zu meiner Schade) aus der Liste zu streichen und dann auch den IE mit dem WIN-Update in Gang bringen. Mal klappt das, mal läuft sich die Benutzerdefinierte Suche in einer Endlosschleife fest - was auch ärgerlich ist.

    Das wirft Fragen auf:
    Wieso kann denn überhaupt ein Update nicht installiert werden - im Sinne von: es wird immer wieder gefunden?
    Warum kann ein scheints abhängiges (neueres .NET) denn ebenfalls nicht installiert werden? [Wäre logisch wenn das angeblich erfolgreiche vom Frage 1 eben doch nicht installiert wurde.]
    Wie kann die Benutzerdefinierte Suche sich denn überhaupt festfressen?

    Das System soll angeblich ein Backup des Primärsystems sein und ist logischerweise mit dem selben Key aktiviert (d.h. das sei es nicht weil die Kopie ja läuft) - und auch die Benutzerdefinierte Suche wäre schon mehrmals problemlos gelaufen. Ebenfalls sei heute der IE der Meinung gewesen sich updaten zu müssen, und beim Neustart hätte sich dies aufgehängt, nach einem weiteren Neustart wäre aber anscheinen alles I.O. gewesen.

    Hat jemand eine Idee was da klemmen könnte? Selbst so eine Notfallkopie soll so fit sein wie es geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page