1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update-Politik von Firefox

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sixeleven, Aug 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sixeleven

    sixeleven Byte

    Also ich kann es nur begrüßen, dass Mozilla seinen Aktualisierungszyklus so dramatisch erhöht hat. Die Geschwindigkeit des Web und seiner Entwicklungen erlaubt es einfach nicht 1-2x im Jahr neue Versionen einzuschieben, die dann schon nicht mehr die aktuellen Möglichkeiten nutzen und technisch hinterher hinken.

    Bestes Beispiel dafür ist Apple mit seinen Produkten, wobei man dabei schon fast ärgerlich werden muss, wenn das neue iPad oder iPhone schon nach spätestens 9 Monaten "veraltet" sein soll.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur doof, daß zwischen 4, 5 und 6 kaum neue Funktionen dazugekommen sind. Insofern greift Dein Argument nicht.
    Statt 4.0, 4.1 und 4.2 hat man die eben 4, 5 und 6 genannt. Alles nur Augenwischerei, damit man auf die gleiche Versionsebene wie die Konkurrenz kommt.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn ich mir die liste der neuerungen so ansehe wundere ich mich doch etwas...

    Entweder die sind garnicht so neu, oder die seamonkey jungs waren zur abwechslung mal viel schneller als die firefoxer.

    der seamonkey sendet dieses do-not-track dings seit monaten, about:memory funktioniert beim sm 2.3.1 vom 2011.08.20 wunderbar und einen (in meinen augen etwas überflüssigen) neuen addon manager gabs irgendwann vor 3 oder 4 updates.
     
  4. Nehebkau

    Nehebkau Byte

    Mal davon ab, dass es der Administration in Unternehmen große Probleme bereitet. Oder den Firmen die Webapplikationen entwickeln und da immer hinterher hecheln müssen. Selbst ein so großes Softwareunternehmen wie IBM hat damit so seine Probleme.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Admins werden schon ihre Konsequenzen ziehen. Es ist nur dumm, wenn sie selbst dafür gesorgt haben, dass Firefox eingeführt wurde und nun dermaßen verarscht werden. So etwas wird nicht mehr verziehen. Da können die Pressesprecher noch so viel zurück rudern. Wer immer beim IE geblieben ist, wird bestätigt. Unternehmen kann Mozilla also abschreiben.
    Der Kampf ist zu Ende. [​IMG]
     
    Last edited: Aug 31, 2011
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich weiß gar nicht, was die Admins zu meckern haben.
    Die müssen doch nur die "neuen" Versionen als Unterversionen behandeln und gut ist. Notfalls werden eben 5-8 übersprungen und wenn Mozilla endlich gleichgezogen hat in 1-2 Monaten wird dann gleich die Version9 als "echte" neue Version aktualisiert.
    Ich kenn genug Unternehmen, wo noch krampfhaft an irgendwelchen alten Versionen festgehalten wird. Was die neuen Versionen machen, ist also wurscht.
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Huch, das klingt aber dramatisch und erinnert ein wenig an die Hochzeit der Browserkriege. :rolleyes:
    Aber so dolle ist das gar nicht: Auf den allermeisten gewerblich genutzten Kisten läuft eh nach wie vor der IE. Und wenn irgendwo tatsächlich ein Admin den Fx eingeführt hat, dann wird er hoffentlich sein Geld wert sein und wissen, wie er mit einem Update umzugehen hat. Sollte tatsächlich ein Admin an dieser anspruchsvollen Aufgabe scheitern, dann ist das auch egal. Mozilla hat ganz augenscheinlich eh eine andere Klientel im Auge.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich gehöre dann wohl nicht mehr zur Zielgruppe. [​IMG]
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das kann ich nicht einschätzen. :muhaha:

    Ich meine, das Thema ist doch langsam durchgekaut: Chrome mit seinem sechswöchigen Versionszyklus klaut gerade Mozilla erheblich Marktanteile und es wird eben geschaut, wie man das in den Griff bekommt. Die alten IE 6 auf irgendwelchen Firmenrechnern interessieren da nur am Rande.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du konkrete Zahlen?
     
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Au Mann, konkrete Zahlen. Ich habe erst letztens konkrete Zahlen gelesen, weiß aber nicht mehr wo und bin jetzt zu faul zu suchen. Vielleicht reicht erst mal das?
    http://gs.statcounter.com/press/chrome-breaks-20-perc-globally-in-june
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page