1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Update von FX 6300 auf -> i5 / i7 / Xeon ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hsteve99, Apr 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsteve99

    hsteve99 Byte

    Hallo liebes Team ,
    da ich momentan einen Office PC für meinen Eltern zusammenstelle , bin ich auf die Idee gekommen Ihnen meinen CPU/Mainboard zu geben und mir einen CPU anzuschaffen. Leider bin ich mir total unsicher , welcher der genannte CPU´s in Frage kommen würde : I5 , I7 oder ein Xeon? Der CPU soll natürlich zu meinem vorhanden System passen !

    Ziel:
    -> Mehr FPS in Spielen wie WoW , BF3 /BF4 und Crysis
    -> gff. übertakten dank starkem CPU Kühler :)

    Mein aktueller PC:
    RAM : 8GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800U CL9-9-9-24
    MB: ASRock 970 Extreme3 R2.0, AM3+, ATX
    CPU: AMD FX-6300 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
    CPU-K: Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
    GPU : 1x ASUS GTX660 Ti-DC2O-2GD5, GeForce GTX 660 Ti, 2048MB DDR5
    -> ggf. 2te GTX660TI gebraucht für 75€
    Netzteil: be quiet! SYSTEM POWER 7 400W
    Gehäuse: BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black, ohne Netzteil
    SSD: Plextor PX-128M5S 128GB SSD SATA 6GB's
    HDD: WD Caviar Blue 1TB 6Gb's

    Der CPU und MB würde ich dann auswechseln. Mein Budget liegt bei ca. 250-300 € je nachdem ob es sich lohnt. Könnt ihr mir weiterhelfen?

    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer 2. GTX660Ti reicht das Netzteil nicht mehr. Dann werden auch noch 2 zusätzliche 6-Pin Stecker zur Stromversorgung benötigt.
    Ein ordentliches Netzteil würde weit mehr als 50€ kosten.
    Außerdem hat man dann immer noch 2GB Grafikspeicher.
    Bei Titanfall ist sogar eine HD7950 mit 3GB besser, weil die dann für Ultra Einstellungen für die Texturen groß genug sind. 2GB Grafikspeicher limitieren und lassen die nicht mehr zu. Das kriegt man sogar mit einer GTX770 zu spüren.
    Anstatt auf ein aufwendiges SLI-System zu wechseln, ist ist eine R9 280X die aktuell beste Wahl. Das SLI-System würdest du wohl nicht lange haben wollen.
     
  3. hsteve99

    hsteve99 Byte

    Ok vielen Dank für die ausführliche Antwort. Der Gedanke an der günstige SLI Variante ist gerade geplatzt ;) .
    Nun gehen wir davon aus ich bleibe bei der einen GTX 660 TI , wie sieht es dann mit dem CPU Wechsel aus. Momentan limitiert ja der CPU die GPU.

    Wie wäre es mit folgenden:

    -Intel Core i5-4570 ~160€
    -Gigabyte GA-B85M-D3H ~60€

    oder lohnt es sich auf eine K Version zugreifen und rund 40€ mehr zu bezahlen?
     
    Last edited: Apr 4, 2014
  4. hsteve99

    hsteve99 Byte

    Hab mir mal einen Test rausgesucht. http://www.tomshardware.de/geforce-...estbericht-review,testberichte-241082-10.html
    Dort scheint das zu klappen ;)
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  6. Das ein System mit 400 Watt zwar mit beiden Grafikkarten starten kann, heißt nicht das das auf Dauer gut ist, den da dann das Netzteil dauerhaft überansprucht wird, ist die Gefahr einer Überhitzung bzw eines Brandes gegeben. Für ein SLI-System, wie du es dir vorstellst wäre mindestens ein L8 Netzteil von Bequit mit 550 bis 600 Watt notwendig.
    Also zuerst Prozessor und Mainboardwechsel zu I7-4XXX (Da reicht das Netzteil noch) und später Graka und Netzteilwechsel zb zu der von Deoroller empfohlenen. Bei dem Budget ist ein Direktwechsel aller Komponenten nicht möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page