1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Updatemeldung bei Antivir

Discussion in 'Software allgemein' started by Experimenteur, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HAllo Leute...

    Ich habe mir gestern eine neue Version vom Antivir PE Classic runtergeladen. Jetzt, nachdem ich die installiert habe, kommt bei jedem Windowsstart eine Fehlermeldung, dass das letzte Update länger als 14 Tage her ist und ein höchstmaß an Sicherheit nicht mehr garantiert werden kann. Wie kann ich diese nervige Fehlermeldung abstellen? Für alle Antworten offen....

    Viele Grüße.... Experimenteur
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wart mal bis morgen und mache dann das übliche Update. Dann verschwindet diese Fehlermeldung meistens. Mich hat Windows damit auch schon mal geärgert, obwohl ich mir laufend (täglich) Updates hole!:cool:
     
  3. Das Probelm bei mir ist ja, dass ich kein Internet an dem Rechner habe, wo dieses Problem besteht. Und immer an einem anderen PC die Antivir VDF's zu downloaden und dann bei mir auf dem Rechner einzubinden. Gibts nicht irgend eine Möglichkeit, das mit nem Registry Eintrag zu deaktivieren?

    PS: Danke für die Antwort.
    Mfg Experimenteur
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Option um die Warnung auszuschalten findet sich im Konfigurationsmenü von AntiVir.

    Aber:
    Was soll dir ein Virenscanner bringen dessen Virendatenbank veraltet ist?
     
  5. für ältere viren bringt der es noch sehr häufig. damit hatte ich schon oft glück... und um mal einzelne dateien zu überprüfen geht das auch noch sehr gut. den eintrag habe ich schon gefunden, es passiert aber nichts, wenn ich den haken davor weg mache. Meinst du den Eintrag im Antivir Konfigurationsmenü, wo man erst auf expertenmodus unstellen muss und dann unter "Allgemeines" " - Sicherheit - Klickbox "Hinweis anzeigen, falls Virendefinitionsdatei veraltet"???
    DAs ist nämlich die stelle, wo ichs umgestellt habe und nichts passiert ist. grüße Experienteur
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, genau die Einstellung meine ich. Es kann aber sein dass AntiVir direkt nach der Installation grundsätzlich immer das Alter der Virendefinition überprüft und dafür diese Einstellung ignoriert. Also um mindestens ein Update wirst du nicht herum kommen.


    :huh: Was genau machst du mit der Kiste, dass dort "oft" infizierte Dateien vorkommen? ;)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deinstallier die alte Version und installier dann die Neue.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ dnalor1968
    Laut Website stammt die "neue" Version vom September 2006. Also wird dort auch gleich die 14-Tage Meldung kommen.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich habe heute morgen eben nach "meiner Anleitung" das vollzogen, und klappte problemlos. Dann noch das Update, und das Datum der Virendefintation war zu heute.
    Ein Erneuern der alten Version durch die Neue klappte allerdings nicht.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist doch genau das was der TO nicht machen kann. :rolleyes:

    Da du ja direkt nach der Neuinstallation updaten konntest / musstest enthält das aktuelle Installationspaket nicht die aktuelle Virendefinition. Und genau das bräuchte der TO.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page