1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade auf W7 durch Adobe Reader 7 blockiert

Discussion in 'Windows 7' started by jumo52, Jan 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jumo52

    jumo52 ROM

    Hallo,

    ich habe mich endlich entschlossen von Vista Home Premium(64) auf Windows 7 Home Premium(64) upzugraden. Am Ende des Vorgangs steht im Kompatibiltätsbericht, ich solle erst Acrobat Reader 7 deinstallieren... Ich hatte vor vielen Jahren den Reader im Einsatz, aber weder die Windows-eigene Deinstallation noch der RevoUninstaller kann Reste des Readers 7 finden und eliminieren.

    Da ich viel Multimedia betreibe, möchte ich nicht alles platt machen und alle Programme wieder von vorne aufsetzen.

    Wie kann ich feststellen, was den Upgrade-Vorgang stört???

    Gruß jumo
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. jumo52

    jumo52 ROM

    Hallo,

    mittlerweile habe ich unzählige Tools und Varianten ausprobiert, aber nichts hat mich auf die richtige Spur gebracht. Jetzt habe ich dank des NirSoft-Tools "BlueScreenView" eine Dump-Datei gefunden, die heute Nacht (wiederholter abgebrochener Versuch eines Upgrades Vista -> W7) erzeugt wurde. Er stolpert wohl nicht über die Reste von Adobe-Reader 7 sondern über einen BlueScreen am Ende des Upgrade-Vorgangs (siehe Anhang).

    Kann jemand damit etwas anfangen?

    Gruß jumo
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page