1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Upgrade oder Neukauf?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 6colordesert, Nov 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 6colordesert

    6colordesert Kbyte

    Hi,

    mein Rechner kommt in die Tage...(mein System)

    Was lohnt sich bei meiner Konfig mehr: Alles neu, oder einzelne Komponenten erneuern?

    Wie damals, brauche ich einen Allround-PC für 3D, Videoschnitt, Audio und Grafikbearbeitung. Games würde ich auch gern in nahezu bester Qualität spielen wollen

    Budget liegt bei, wenn es sein muss, ca.+- 1300 Euro. Lieber wäre mir natürlich einzelne Teile so aufzuwerten, dass ich auf einen aktuellen Stand wäre ohne soviel Geld auszugeben.

    Könnt ihr mir wieder ein paar Vorschläge machen? :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Intel Core i7-860
    Alternativ: Intel Core i5-750

    Gigabyte GA-P55-UD3
    Alternativ: MSI P55-GD65 oder ASUS P7P55D

    GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333)
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) oder A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)

    XFX Radeon HD 5850
    Alternativ: Sapphire Radeon HD 5870 oder Palit/XpertVision GeForce GTX 275


    Momentan sind die neuen HD58x0-Karten nur schlecht verfügbar. Man kann problemlos auf ein Modell eines anderen Herstellers mit besserem Preis bzw. besserer Verfügbarkeit ausweichen, da die Karten baugleich sind und sich lediglich hinsichtlich der Ausstattung unterscheiden.

    Bedenke, dass eine HD4890 / GTX275 aufgrund dieser schlechten verfügbarkeiten eher lohnen können.

    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=650016
     
  3. 6colordesert

    6colordesert Kbyte

    Vielen Dank Boss!

    Ich hatte mal irgendwo gesehen, dass man eine zweite Graka nur für die Berechnung von Physik oder so verwenden könnte.

    Könnte ich meine 8800GTX somit auch noch verwenden? Oder geht das Grundsätzlich nicht, weil die Taktraten zu einer neueren dann zu unterschiedlich wären.

    Ach so, ich weiß nicht ob das von Relevanz ist für die Hardwäre-Vorschläge, aber ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich auf Win7 64bit umsteigen möchte. Vielleicht ergeben sich ja andere Ergebnisse dadurch?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Alleine schon aufgrund des Energiehungers und der Zusatzkosten für das Board würde ich das lassen.

    Windows 7 kannst du natürlich verwenden.
     
  5. 6colordesert

    6colordesert Kbyte

    Hi!

    Nun ist doch etwas Zeit vergangen und ich möchte nochmal sichergehen, dass ich keinen Fehler mache, weil es u.U. schon jetzt wieder bestimmt andere Alternativen gibt, welche womöglich besser sind für denselben Preis oder technisch auch schon wieder 'nen alter Hut :D

    Hier ist meine momentane Kaufliste:

    Sapphire HD 5870 1GB GDDR5 PCI-Express

    MSI P55-GD65, Intel P55, ATX, DDR3

    4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9DHX DDR3, CL9

    Maxtor DiamondMax 23 500GB, 8,9 cm (3,5") SATA II

    Intel Core i7-860 Box 8192Kb, LGA1156

    Vielleicht könntet ihr mir ja noch Tipps geben, was zur Zeit besser wäre... Mein Budget ist so bei max. 1200 Euro. Lieber aber so um die 1000 rum, aber wenn's Sinn macht, würde ich auch auf die 1200 gehen. Da vertrau ich mal wieder ganz eurer Kompetenz. :bet:

    Ich weiß nicht ob's von Relevanz ist, aber ich würde dann das Ganze bei Acom-PC kaufen, da ich leider nicht mehr auf den Versand warten kann und es eilt. Somit ist mir schon klar, dass es hie und da leider teurer wird...oder ihr habt nen anderen Laden im Peto :)

    LG,
    6CD

    PS: Ich habe ja eine 8800GTX, welche noch super läuft etc. Ich würde sie gerne zusammen mit dem Intel E6600 einem Kommilitonen zu einem fairen Preis verkaufen. Was wäre da mittlerweile angebracht?
     
    Last edited: Jan 15, 2010
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte ist nicht lieferbar. Nur lieferbare Komponenten bestellen. Als Festplatte eine Seagate 7200.12 nehmen.
    Schau mal bei eBay bei beendeten Auktionen was so marktüblich ist.
     
  7. 6colordesert

    6colordesert Kbyte

    Alles klar! Vielen Dank mal wieder! :)

    Seagate gebonkt. Die Graka haben die wohl bei Acom.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page