1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uralt festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by makki86, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makki86

    makki86 Byte

    HI,
    ich habe einen alten PC (333 MHz) an den ich jetzt zwei alte festplatten angeschlossen habe.
    Es sind IDE festplatten. Das CD-Rom laufwerk ist IDE2. Die 1. Festplatte wird erkannt IDE 1, sie ist auf master eingestellt.
    Die 2. Festplatte ist auch auf IDE1 angeschlossen und slave eingestellt.
    Auf die 1. festplatte habe ich Win 98 installiert und es pass soweit alles, außer das halt die 2. festplatte nicht erkannt wird.
    Die 2. festplatte ist von Seagate und hat gigantische 1,22 Gb.
    Unter Win 2000 oder höher wird sie aber erkannt.

    Formatiert habe ich die 2. platte beim aufspielen des Win 98, dabei wurde von der Platte das MS dos als Betriebssystems gelöscht.

    Was muss ich machen damit meine 2.platte erkannt wird?
    Vielleicht was im Bios?

    Vielen Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS erkennen lassen und die Parameter übernehmen.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    manche platten haben neben "master" auch die option "master slave present" schon mal nachgeschaut?
     
  4. makki86

    makki86 Byte

    Hallo,
    @ deoroller:
    wo muss ich im Bios genau was umstellen??
    Kannst du mir vielleicht das ein wenig erläutern, denn ich bin nicht so geübt darin.

    @ hans 10:

    also auf meiner uralt HDD (2. festplatte) gibt es folgende optionen die jumper zu setzen:
    master or standalone
    slave
    cable select
    master with non ata slave

    Bis jetzt steht sie wie schon gesagt auf slave!!

    Auf der 1. HDD steht lediglich
    slave off
    master/single on
    Jumper 50
    aber es gibt kein " schaubild" der pins wie die jumper gesetzt werden müssen (es sind 2 jumper)!!

    MFG
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS gibt es normalerweise einen Menüpunkt zum Erkennen von IDE-Festplatten. Bei Award schimpft sich das "IDE HDD AUTO DETECTION". Da werden dann die IDE-Kanäle nach Laufwerken überprüft und die Parameter ausgelesen. Mit Drücken von "z" kann man sie direkt in BIOS übernehmen.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    sitzt bei slave off ein jumper? wenn ja, dann entfernen.
    bei master/single darf dann kein jumper gesetzt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page