1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uralt-PC mit USB-Steckplatz(!) on Board?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Darkhound, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,
    ich hab mal wieder ein Problem... :rolleyes:
    Ich habe mir einen alten AMD K6-300 bei Ebay gekauft, der als MP3-Server und für alte Spiele dienen soll.
    Der Verkäufer meinte zwar, das Ding hätte USB, aber rein äußerlich alleine schon "Fehlanzeige" :mad:
    Also habe ich mal ins Innere des Rechners geschaut und tatsächlich ist auf dem Mobo (Gigabyte GA 586TX3) so eine kleine Steckleiste für USB, sonst gibt's da nichts anderes. (Also auch keine Anschlüsse nach außen oder so)

    Nun habe ich noch von einem älteren MSI-Board diese internen Zusatzports für USB. Kann ich diese dann einfach so verwenden? :confused:
    Meine Frage deshalb, weil diese Steckleiste (sieht so aus wie mehrere Jumperpins nebeneinander) insgesamt 8 Pins hat, dieses Slotblech hat allerdings 10. :eek:

    Geht das dennoch? Bzw. wenn ja, welche Pins des Slotblechsteckers würde ich dann nicht anschließen? Zwei würden ja übrig bleiben...
    Je nachdem wie ich das Kabel am Slotblech "drehe", habe ich dann die Kabel rot und schwarz - oder schwarz und rot. Nur habe ich keine Ahnung, was das bedeutet :aua:

    Könnt ihr mir helfen? USB sollte das Ding schon haben, und wenn da wenigstens so eine Steckleiste auf dem Mobo ist, würde ich das ja auch gerne nutzen (ohne mir noch eine extra USB-Karte zu kaufen!)

    :danke: im Voraus, Darkhound
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    du musst dir auseinanderdröseln welche pins welche sind.

    die stecherleiste bietet 2 usb ports mit jeweils
    VCC (Pwr, 5V,...)
    D- (Datenleitung1)
    D+ (Datenleitung2)
    GND (Ground)

    die adernfarben vom kabel sind üblicherweise in der reihenfolge
    rot (PWR)
    weiss (D-)
    grün (D+)
    schwarz (GND)
    sortiert. der jeweils 5. pin in der reihe ist nicht belegt.

    edit: eventuell musst du den usb controller im bios oder per jumper erst aktivieren.
     
  3. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    :danke: Michi0815!

    Geeeenau DAS war meine Frage, hab vielen Dank für Deine rasche Antwort :)
    Hatte schon Befürchtungen, dass niemand mein zusammengestümpertes Kauderwelsch versteht...
    Schöne Sache, nun geht's ans Schrauben :jippie:

    Gruß, Darkhound
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page