1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

urheberrechtlich relevante Sites ?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by curlybiggelow, May 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. .. na dann zählt dazu ja nicht nur alles was videotet und audiotet, sondern auch wikileaks und ähnlich unliebsame Veröffentlicher. Denn Whistleblowing (Hinweisgebing) lebt ja davon, die dunklen Informationen der Nixons dieser Welt ans Tageslicht zu zerren. Feines Demokratie-Verständnis haben unsere Verbündeten da ...
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Das, was die Amis als Demokratie bezeichnen ist bei genauer betrachtung etwas Diktatorisches.
    Was der Administration nicht passt, wird passend gemacht.
    Chinesische verhältnisse im freiesten Land der Welt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page