1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ursachen für Systemabstürze finden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rzwo, Feb 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rzwo

    rzwo Kbyte

    Ich kann dieses Tool auch sehr empfehlen,
    klein und fein.

    Andere Programme (von diversen CD's, die auf DOS aufsetzen) haben mir bei einem Problem nicht wirklich geholfen.
    Auch mit Windows Memory Diagnostics wurde der Fehler nur bei einem Test angezeigt.

    Letztlich war zwar kein RAM-Baustein defekt,
    sondern das Board,
    aber das Tool hat mir sehr dabei geholfen herauszufinden, dass Speicherzugriffe fehlerhaft waren und auch der neue Austauschriegel keine Besserung brachte.

    Sehr schön, kann man auch testen,
    wie der Rechner auf verschiedene Timingeinstellungen reagiert.
     
  2. M.o.N@s

    M.o.N@s Byte

    Ist das das gleiche Programm was auch bei der Installation von Vista mitinstalliert wird? Also im Bootmanager bei mir erscheint ein Programm zum Arbeitsspeicher testen.
     
  3. nenouse

    nenouse Kbyte

    dann hätte ich mir 2 tage arbeit erspart.... als mein ram riegel dank telecom frankreich und dem ........ modem/dieses hatte mein rammriegel durch gebraten, einschliesslich festplatte...
    wurde auch vom telecom techniker anerkannt das der defekt vom serveur kam und die leitung gegrillt hatte ... war fein!!!!
    festplatte habe ich im nu gemerkt, aber welcher speicher es war ...das hat so seine zeit gebraucht.... immerhin habe ich noch schneller heraus gefunden, das mein pc langsamer lief immer langsamer und bei nichts 1 blue screen... also habe ich mal geschaut wieviel speicher ich hatte in paar sekunden stellte ich fest es ist der speicher ist .... aber welcher.... ausbauen testen, einbauen testen, ausbauen usw..usw...
    zumindestens hat sich frau den teueren techniker gespart das hin und her fahren und hat noch gute freunde die einen helfen...
    und das positive.. ist....der speicher wurde gratis dank garantie ausgetauscht... bin ich froh das ich den pc nicht in frankreich gekauft habe, mit 1 lächerlichen jahr garantie auf dem ganzen pc, aber auf dem monitor 2 !/ ist das logisch???
    könnte wetten mit dem tool wäre es schneller gegangen... aber auch so sicher ?
    schönen gruss aus old franze
    nenouse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page