1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

US lags in effort to create animal ID system

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by traceback, Jul 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. traceback

    traceback ROM

    Ich habe mit Interesse Ihren Artikel ueber ein geplantes Traceback System in USA gelesen. Unsere Firma ist Stakeholder fuer das geplante National Animal ID System. Was der Artikel nicht sagt ist die Tatsache, dass seit diesem Jahr alles was zum Verzehr fuer Menschen oder Tiere in den Handel kommt ein komplettes 24 stuendiges traceback haben muss. Das ist bereits vom FDA im Bio Terrorismn Law von 2002 geregelt worden. Es wird von der Presse die ganzen Jahre so viel ueber NAIS geschrieben, dass niemand bemerkt hat, dass das Thema eigentlich ueberfluessig ist. Das FDA traceback Gesetz ist ziemlich genau das was das EU traceback Gesetz fordert. Unsere Firma ---Link gelöscht--- hat eine weltweite Datenbank, uebersetzt in mehrere Sprachen entwickelt, die ein komplettes traceback in Sekunden ermoeglicht. Die Datenbank umfasst ein komplettes traceback durch alle Stationen des einschliesslich Tranport und Verpackung fuer ueber 1800 landwirtschaftliche Produkte inklusive aller Zutaten und vermischter Produkte. In dem in der Datenbank erstellten traceback code der jeweils auf ein Etikett ausgedruckt werden kann, kann der jeweilige Besitzer (zum Schluss in der Kette der Verbraucher) genau sehen, was drin ist und wo es herkommt. Zum Beispiel ein im Supermarkt gekaufter Kuchen zeigt wo der Zimt herkommt, der Zucker, Butter, Eier,von welchen Feldern das Getreide, wo es wann zu Mehl verarbeitet wurde. Wann alles zum Kuchen verarbeitet wurde, wo und von wem und wann es letztendlich im Supermarkt Regal gelandet ist. Darueberhinaus haben wir auch noch traceback von Container entwickelt, so dass man weiss, in was die Ware verpackt wurde. Wo das Plastik fuer die Kuchenverpackung und das Material fuer den Pappkarton herkommt. ---Link gelöscht---
    Die Diskussionen hier ueber NAIS ist eine nette politische Unterhaltung die Leute auf die Palme und gegeneinander aufbringt. Ueberfluessig wie ein Kropf, wie meine Oma zu sagen pflegte.
    Wenn Sie Fragen haben, bitte schreiben Sie mir.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Na aber klar: Warum beachten Sie die Forenregeln nicht, denen Sie zugestimmt haben?

    BTW: nicht funktionierende SSL-Zertifiate sind immer eine Top-Referenz ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page