1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

US-Marketingstrategen entdecken Mundpropaganda als Werbemittel

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wuschel109, Aug 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wuschel109

    wuschel109 Byte

    Als ich die Überschrift gelesen habe, hätte es mich vor Lachen bald zerrissen.... So weit hinter'm Mond hätte ich die Amis nicht vermutet.

    Nach dem Artikel ist selbst mir das Lachen vergangen.
    Ich finde es schon lästig genug, wenn in allen Medien pausenlos Werbung läuft, aber wenn dann noch reale Menschen auf die bezahlte Idee kommen, dich wegen irgendeinem Schund, den du gar nicht willst, zu belaabern, finde ich das ... :kotz:
    Der Begriff "Betrug" ist sicher nicht verkehrt.
     
  2. pixel

    pixel Kbyte

    Ja, Meinungsfreiheit ist ein kostbares Gut. Aber die Menschen in den USA pervertieren für Geld sogar die hohen Ideale, auf denen sie ihre Nation einst gegründet haben. Hätten sie ein wenig mehr Vernunft, müssten sie sich dafür schämen.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das wussten Versicherungkonzerne und einige Direktvertriebe schon vor 30 Jahren. Was meint Ihr, warum diese so gerne Nebenberufliche "Mitarbeiter" einstellen. Denen wird erst einmal gesagt, sprecht Eure Freunde und Bekannten an, das ist der erste Kontakt.

    Wenn dieser Kreis dann abgegrast ist, kommt der nächste "Nebenberufliche".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page