1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

US-Software-Pirat zu sechs Jahren Haft verurteilt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Admiral, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Admiral

    Admiral Kbyte

    Erst die Abgabe allen Besitzes, 6 Jahre Haft, 50h gemeinnützige Arbeit, und dann auch noch 4,1 Mio $ Strafe.
    Nichts gegen harte Strafen, aber die 4,1 Mio sind nu doch ganz schön übertrieben. Ich mein, wenn er eh schon quasi seinen ganzen Besitz abgeben und 6 Jahre Haft hinter sich bringen muss, wie soll er denn noch 4,1 Mio zusammenkriegen :confused:
    Er hat zwar gegen das Gesetz verstossen, aber jemanden deswegen das Leben zu versauen ist doch definitiv übertrieben. Schließlich hatt er noch nicht mal wirklich Menschen geschadet, sondern nur Raubkopien verkauft.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sein Leben hat er selbst versaut.
    Und mit 37 hat er bestimmt ein paar Jahre gut davon gelebt.
    Jetzt kam die Quittung dafür.
     
  3. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Naja, er hat die Strafe gerecht verdient. Ich persönlich find auch diese hohe Geldstrafe eindeutig übertrieben. Meiner Meinung nach würden ihm die sechs Jahren schon genug Zeit geben, über dies was er getan hat nachzudenken.

    Gruß
    frasch_sa90
     
  4. wuschel109

    wuschel109 Byte

    Naja, isch weiß nit... Gesetzt den Fall, es hätte eine kleinere Software-Klitsche erwischt, die deswegen pleite gegangen wäre, hätte er sehr wohl Menschen geschadet.
    Außerdem: Weiß man, ob nicht wegen der 20 Mio entgangener Profite bei Adobe und Macromedia nicht doch Leute entlassen worden sind?:eek:

    Die Strafe ist wirklich hart, keine Frage, aber ich vermute, daß das Gericht damit ein deutliches Zeichen setzen will.

    :dafür: , solange es keine Urteile hagelt, die Open Source Projekte kaltstellen!

    --------
    Das elfte Gebot: "Du sollst dich nicht erwischen lassen"
     
  5. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Schwachsinn hoch drei.
    Die gehen bei dieser Rechnung davon aus, dass alle Leute, die diese günstigen Versionen gekauft haben, auch das Original gekauft hätten und die ist ja offensichtlich im Schnitt fünf mal teurer.

    Wieso wird eigentlich so ein Müll noch publiziert?
     
  6. Admiral

    Admiral Kbyte

    Eine "kleinere Software-Klitsche" wird

    1.) keine hohen Preise für ihr Produkt verlangen
    2.) nicht so bekannt sein, das der Firmenname den Programmverkauf ankurbelt
    und daher
    3.) Für Raubkopierer uninteressant sein.

    Da könntest du z.B. auch versuchen, eine Linux-Distribution zu verkaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page