1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

US-Video-Dienst Hulu.com

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by nklaer, Aug 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nklaer

    nklaer Byte

    .. leider wird man hier (in Deutschland) wohl erstmal von den entpsrechenden Anstalten/Sendern/Verlegern prüfen und abchecken wie sich die (Internet-) Anwender abzocken lassen... sprich, lässt sich mit dem Film-Angeobt im Internet Geld scheffeln .... sollte dies nicht der Fall sein, würde ein solches Vorhaben in die Tonne gestampft, weil unrentabel ...

    Fazit: in Deutschalnd wird ein adäquates Angebot nie auf den Markt kommen!
    :bse:
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ nklaer
    Zockst Du Deinen Arbeitgeber auch ab und scheffelst Geld in der Firma?

    Etwas anders ausgedrückt klingt das Ganze ehrlicher und wohl auch richtiger.

    Es wird wohl erst einmal geprüft, ob und wie sich im Internet mit dem Filmangebot Geld verdienen läßt. Sollte die Prüfung ergeben, dass sich kein Geld verdienen läßt, bzw das Ganze ein Verlustgeschäft wird, dann wird das ganze wohl wieder eingestampft, denn keine Firma kann vom zusetzen leben.

    Meintest du das ganze so? Dann ist diese Meinung vollkommen in Ordnung. Nur Deine Ausdrucksweise verrät eine andere Einstellung.
     
  3. nklaer

    nklaer Byte

    ... nun, wie rum man es ausdrückt oder bettrachtet ist letztendlich egal, denn Fakt ist in beiden Fällen, das zunächst die Wirtschaftlichkeit geprüft wird und ob damit Geld zu machen ist ...
    so könnten doch die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten prüfen inwieweit sie lizenzrechtliche dazu berechtigt sind, die Filme (die wir eh schon zig-mal im Fernseh gesehen haben) online zu stellen - zumal diese ja auch von unserer aller gezahlten GEZ-Gebühren bereits (in dem Sinne) abgegolten sind, erst recht, wenn die umstrittene GEZ-Gebühr für die PC/Internet-Nutzung kommt - und die wird früher oder später kommen

    warum man in Deutschland (wieder mal) es nicht schafft die neuen Möglichkeiten und Medien entsprechend anzunehmen und deren Mittel und Möglichkeiten auszuschöpfen kann ich nun wirklich nicht verstehen ...
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    :spitze: nklaer, ich bin stolz auf Dich. Du hast Deine Meinung objektiv Kund getan, ohne dass sich dein Beitrag anhört, als wenn er von einem drittklassigen Mitbürger geschrieben wurde.

    Bevor jetzt der Aufschrei kommt, ich stemple niemanden in irgendwelche Unterklassen ab, viele machen das aber durch Ihre Ausdrucksweise selber.
     
  5. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Au Backe, au backe!:ironie:
     
  6. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Hast du was verschlafen? Die gibt es bereits seit 01.01.2007!!!

    http://www.gez.de/gebuehren/internet_pcs/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page