1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USA : iPod Nano fängt Feuer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Es sind Millionen Geräte im Umlauf und wenn da ein Gerät anfängt zu bruzzeln - dann ist das Pech - aber mathematisch durchaus realistisch. Die Masse macht es. Und es muss kein Verschulden von einer Seite vorliegen.
     
  2. casa73

    casa73 Kbyte

    Zitat: "Wenn die TSA (Transportation Security Administration) vorbeigekommen wäre und gesehen hätte, wie ich rauchte, hätte sie mit Sicherheit gedacht, ich sei ein Terrorist."


    LOL - und dann wär er vorsorglich erschossen worden... Also Leute, iPods sind lebensgefährlich... :D
     
  3. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Das ist IMHO Unsinn, denn wenn ein technisches Gerät Feuer fängt, ist IMMER eine Seite Schuld.
    Denn es gibt eigentlich keinen Grund, warum ein Gerät anfangen sollte zu brennen. außer technischer Defekt oder falsche Bedienung.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

     
  5. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Wenn es ein Einzelfall ist, zählt dieses Gerät zu einer Fehlproduktion. Außerdem kann ich es mir nicht vorstellen das das I- Pod soviel Wärme erzeugen kann das es anfängt zu brennen.
     
  6. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Um welche Generation des Nanos geht es denn hier konkret?
     
  7. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Laut einem Newsletter, handelt es sich dabei um einen der 2ten Generation.
     
  8. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Sorry, ich verstehe die Frage nicht!
    Wenn der Akku anfängt zu brennen, weil der Akku z.B. durch Gehäuseschaden einen Kurzen hat, ist der Hersteller schuld. Wenn der Kurzschluss von einem Stück Alupapier herrühr, den den Nutzer aus welchem Grunde auch immer zwischengesteckt hat, der Nutzer. Normalerweise brennt der Akku nicht - das meinte ich.
     
  9. pixel

    pixel Kbyte

    Die Anwälte werden bei dem Mann Schlange stehen, wenn er sich auch nur ein Haar angesengt hat und Apple auf 10 Millionen Schadensersatz verklagen. So läuft das doch in den USA, oder?

    :spinner:
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Normalerweise brennt auch ein Fernseher nicht. Wer kommt schon auf den Gedanken ein Elektroteil so zu manipulieren, dass es brennt? Das gilt doch auch für Akku-Geräte. Oder sollte ich Dich falsch verstanden haben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page