1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USA sagen Spyware den Kampf an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by _sid_, Oct 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Wow... das ist mal ne Zahl...
    Ich finds super, dass was gegen die Spyware-Anbieter (naja... "Anbieter"...) unternommen wird.
    Aber seien wir mal ehrlich. Diese Zahlen sind ja erschreckend. Da muss nicht nur was gegen die Anbieter sondern DRINGEND was zur Information der PC-Benutzer getan werden!! Wenn Spyware sich in solchen Massen verbreiten kann, müssen die betroffenen PC-Benutzer mal auf die Idee kommen, was dagegen zu tun. Aber offensichtlich surfen die entweder alle blind oder sie wissen es einfach nicht besser.
     
  2. bond7

    bond7 Megabyte

    das mag jetzt etwas verallgemeinert klingen aber 26 spyware-installationen pro PC in den USA sieht dem amerikaner irgendwie ähnlich ....wenn ich daran denke wieviele amerikaner an die lügen von bush glauben.
     
  3. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich denke auch mal das 90% von den amis sich überhaupt nicht dafür intressieren was sie da auf ihrem rechner haben

    ich kenne genug leute da, die nicht nur mit dem MSN, Yahoo, ICQ und und und am rumsurfen sind,
    die sind alle der meinung mein freund hat das und das proiggie dann brauch ich das auch
    ob das nur spy is oder nicht
    wollen die garnicht wissen
     
  4. Yo, das Dumme is nur, was die Ami´s auf Ihren Rechnern haben, haben wir früher oder später auch, zumindest die ,welche sich nicht ausreichend dagegen schützen.
    Keine Frage, SpyWare ist wie Hausfriedensbruch und sollte auch bestraft werden.
    BTW: Warum kommen Dialer Vertreiber eigentlich nicht in den Knast ? ;)
     
  5. bond7

    bond7 Megabyte

    @donmato
    was haben die instant messenger "MSN, Yahoo, ICQ" mit spyware zu tun? die aufgeführten messenger sind spywarefrei und durch das blose übertragen eines "hallo" über ein messenger bekommt man auch keinen browser hijacker...
    ich vermute mal du wolltest über webbrowser sprechen.
     
  6. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Muss ja nicht gleich der Browser sein!
    Ich denk mal dass er damit zum Ausdruck bringen wollte, dass Amys einfach der Gruppe folgen, egal ob sie dabei in den Himmel odeer in ihr verderben gehen. ;)
    Was die Amy's selber angeht, so sinn die wahrscheinlich zu 90% Windowsuser und zu 70% haben die kA von den Netzgefahren(oder eifacher: Sie sind dumm).
     
  7. thoddy

    thoddy Byte

    Auch viele PC's hierzulande sind verseucht --> zum Beispiel mit einer "Freeware" mit "Weathercast"-Komponente. (vor einiger Zeit auf PC-Welt)

    Microsoft, Sicherheitssoftware-Unternehmen ... sowie t-online suggestieren "Sicherheit", die es nicht gibt. Einfach "Plug and PRAY" (Play) in Sachen Internet - eine Utopie. Es gibt kein Allheilmittel -- außer vielleicht die "universal Firewall" (Seitenschneider)

    Viele wissen nicht, dass ihr PC verseucht ist. Erst wenn es zu echten Problemen kommt (Abstürze, Performance ...) werden diese hellhörig, aber dann isses zu spät.

    Ein Beispiel:
    PC neu mit t-online-Zugang mit Sicherheitspaket, Norton Securitysuite 2004 up to date, Windows XP SP 2 mit Office 2003 vollständig gepatched (WFW und Popupblocker waren aktiviert) --> EINE WOCHE reicht um diesen PC zu einem "Zombie" unzufunktionieren. Natürlich trifft t-online keine Schuld....
    :) Schlecht ist, dass Norton keinen rudimentären Prüfmechanismus für die eigenen Dateien hat. Alle waren "manipulated" oder "injected" .
    Mit diesem Rechner wurden nur einige vertrauenswürdige Sites besucht.

    Auf die vorigen Posts möchte ich nicht näher eingehen. ...

    Es ist schade, dass immer von einige alle über einen Kamm scheren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page