1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 1.1 oder 2.0 erkennen..?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MartyS, Nov 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartyS

    MartyS Kbyte

    hallo,

    kann ich irgendwie irgendwo erkennen, ob eine per usb angeschlossene hardware (z.b. usb-stick) per usb 1.1 oder usb 2.0 angesprochen wird..?

    gibt es irgendein testprogramm - oder kann man unter xp pro das mit bordmitteln nachsehen..?

    vielen dank schonmal,
    gruss
    martin
     
  2. MartyS

    MartyS Kbyte

    danke - so kann ich es wohl heraus-klamüsern....

    ich hab nämlich im gerätemanager stehen:

    4 x USB Root Hub

    darunter

    3 x VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
    1 x VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller


    offenbar bedient das MSI board die beiden doppel-usb-dosen an der rückwand (atxblende) per 1.1 und einen stiftsockel auf dem board mit 2.0 - an dem hängt ein 2.0 hub.

    das problem ist nur, der stromverbrauch(er) wird bei dem eintrag "USB Root Hub" angezeigt - da find ich aber dann keine direkte verbindung/anzeige zu welchem controller der jeweilig hub gehört - oder ist das der reihe nach...?

    erster hub = erster controller, zweiter hub = zweiter controller, usw...?


    kann doch nicht sein, dass es da kein kleines monitoring-programm gibt, wo man einfach nachsehen kann, welches gerät wie angesteckt ist...?! :aua:

    gruss
    martin
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Eigentlich sollte es so funktionieren:
    in Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager gibt es den Punkt USB-Controller. Dort sind die ganzen USB-Root-Hubs eingetragen, die haben unter Eigenschaften/Strom eine Aufstellung des Stromverbrauchs der Geräte. Du müsstest also nur nachsehen, von welchem Root-Hub der Stick seinen Strom bezieht.
     
  4. ratinho

    ratinho Byte

    Ein Testprogramm, habe ich nicht, aber .... ;) ;) ;)
    Ich nutze selber einen USB-Stick zeitlich abwechselnd
    (da auf Reisen) unter USB 1.1 und USB 2.0 .
    Meine Erfahrung :

    Nimm ne große DAtei( sagen wir ca. 50 MB) und lass sie auf den Stick
    schreiben.
    Dauert es 3 Minuten oder mehr, hast du wohl 1.1.
    Meine Outlookdatei, die ich immer hin- und her transportiere iss im Moment ca. 50 MB.
    Dauert auf dem USB 2.0 - Rechner 2 min,
    auf dem 1.1 ca. 4-5 min.
    Die Schreibgeschwindigkeit hängt allerdings noch von min. 3-4 anderen Faktoren ab.

    Iss halt nur ein tipp.

    Novell rules !
    :rolleyes: :p
     
  5. ratinho

    ratinho Byte

    vielleicht taucht es ja im Geräte-Manager unter USB irgendwie auf...

    Ich erinnere mich dunkel, dass auf meinem 2.0 Rechner EXPLIZIT
    2.0- Treiber erwähnt werden.
    Im Moment sitze ich vor dem 1.1 Rechner, der schweigt sich über die Version mal locker aus...:rolleyes: :rolleyes:

    Novell is da hit!:) :)
     
  6. MartyS

    MartyS Kbyte

    hi,

    oh ja, nach der methode hab ich auch schon probiert - ist aber irgendwie bei jeder messung ein anderes ergebniss... :D :D

    deshalb wollte ich mich mal auf die suche machen, ob es nicht irgendwas gibt, womit man sich das anzeigen lassen kann... :cool:

    gruss
    martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page