1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0-Karte blockiert Systemabschluß

Discussion in 'Hardware allgemein' started by stader, Mar 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stader

    stader Byte

    Hallo Leute!

    Ich habe mein altes GA 7 ZX-Board (OS=WIN XP SP1) mit einer Firewire / USB 2.0 Kombi-Karte aufgerüstet .
    An den USB-Port habe ich einen Kartenleser (8 in 1) gehängt.

    Es funtioniert alles auch ganz gut, bloß beim Systemabschluß gibt es Probleme: das System wird heruntergefahren, jedoch wird ganz zum Schluß der Rechner nicht ausgeschaltet sondern startet jedesmal neu.
    Der Neustart erfolgt allerdings nur bei angeschlossenem Kartenleser. Am Kartenleser liegt es offensichtlich nicht, denn mit meinem alten USB 1.1 Leser gibt es das gleiche Problem.
    Um den Rechner auszuschalten muß ich jedesmal den Kartenleser abklemmen und denn den Systemabschluß durchführen. Auf Dauer ganz schön lästig.
    Bei Microsoft habe ich schon einen USB 2.0 Patch heruntergeladen und installiert jedoch brachte das nicht die Lösung. :heul:
    Weiß jemand, wie man das Problem beheben kann (evtl. Registry-Hack oder dgl.)?

    Vielen Dank im voraus für Eure Tips!!!

    stader
     
  2. stader

    stader Byte

    Hallo!

    Danke für die schnelle Antwort!

    Die USB-Wakeup-Option war bereits ausgeschaltet.
    Die Lösung hat das Deaktivieren der Funktion "PME Event Wake Up" gebracht.
    Bis jetzt funzt alles prima.

    stader
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bei manchen boards gibts im bios ne einstellung "wake-up by USB" oder so ähnlich..gibts das bei dir? wenn ja disable es mal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page