1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0 PCI Adapter - externe Festplatte wird nicht erkannt, funktioniert nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by herzberz, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herzberz

    herzberz ROM

    USB 2.0 PCI Adapter - externe Festplatte wird nicht erkannt, funktioniert nicht

    Hallo,

    da mein PC (XP Pro, SP1,2 Ghz Celeron, ASUS Mainboard) nur über USB1.1 verfügt habe ich das System mittels einer Digitus (VIA basiert) USB2.0 PCI Karte erweitert.
    Funktioniert auch, bis auf meine externe Festplatte (Chiligree/Samsung SV0802n).
    Die Platte ist frisch NTFS formatiert und in 3 primäre Partitionen aufgeteilt.
    Beim Anstecken passiert mal gar nix, ausser dass das System gebremst wird (Datenträgerverwaltung friert ein, schnelles Hardware entfernen detto).
    Im Windows Explorer scheint die Platte nicht auf, (LW Buchstaben sind Plattenseitig vorhanden und auch nicht doppelt).
    Manchmal kommt kurz im Explorer "lokaler Datenträger", was aber beim Anklicken wieder nix bringt, ausser dass das Pluszeichen davor verschwindet, Eigenschaften sagen Kapazität:0, Platte ist also nicht verfügbar.
    XP Treiber gibt es für die Platte keinen.
    Ach ja, mit USB1.1 vom Mainboard kann ich problemlos auf die Festplatte zugreifen!
    In der Datenträgerverwaltung ist die 1.Partition der externen auf "aktiv" gesetzt.

    Was kann ich jetzt weiter tun???

    Um Eure Hilfe fleht
    Herzberz aus dem Ösi-Land
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Funktionieren andere Geräte mit der PCI Karte? Gruss JPw
     
  3. herzberz

    herzberz ROM

    Ja, andere Geräte funzen.
    Habe nur die Festplatte mit USB2.0, deshalb kein anderer Test möglich.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit USB 2.0 ordentlich funktioniert, ist das SP2 für XP erforderlich!
     
  5. herzberz

    herzberz ROM

    Naja, so ungefähr stelle ich mir das auch vor...

    Zu wieviel Prozent ist es wahrscheinlich, dass nach dem SP2 Update der PC noch mehr mucken macht oder gar nix mehr geht?
    Gibt es da Erfahrungswerte???
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Alle meine Computer und alle Systeme, die ich betreue, haben das SP2. Ich hane noch nie irgendwelche Nachteile feststellen können.
     
  7. herzberz

    herzberz ROM

    Habe eigentlich nicht den laufenden Betrieb,sondern rein das Updaten gemeint.
    Ist das wirklich so unproblematisch?
    Ich lebe halt mit dem Leitspruch:
    Never touch a running system!!!!!
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn man natürlich erst vier Jahre, nachdem das kostenlose Update auf XP SP2 erschienen ist, dieses installieren will, kann dies schon zu Nebenwirkungen führen, vor allem, wenn man das Windows-Update benutzen will. Schließlich ist XP SP2 eine richtige Weiterentwicklung von XP. Viele Programme und natürlich auch Windows-Updates unterscheiden zwischen Windows XP und Windows XP SP2.

    Folgende Schritte sollten deshalb unbedingt eingehalten werden:
    1. Datensicherung!
    2. Sicherung des bestehenden Windows als Image.
    3. Zur Installation unbeding das komplette SP2 (265MB) verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page