1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0 PCI-Controller 4+1 mit großen Tücken

Discussion in 'Hardware allgemein' started by pequod, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pequod

    pequod Kbyte


    Hallo Freunde im Forum,
    habe eine alten (?) Computer geschenkt bekommen und wollte diesen für die Kinder aufbereiten, denn ich bemerkte, dass hier noch 1.1. Anschlüsse waren. Also bat ich das Forum um Hilfe, eine USB 2.0 PCI Karte kaufen war die Antwort, ich kaufte eine. An diese Karte wollte ich eine externe Platte für die Sicherung anhängen, da die Sicherung über 1.1 (es erschien immer der Satz "Dieses Gerät kann eine höhere Leistung erzielen. Es erzielt, wenn an USB 2.0 ...) sehr langsam ging. Nach dem Einbau wurden div. Treiber gesucht und anscheinend auch gefunden und installiert. Zuerst wurde die Festplatte erkannt, aber nicht der Inhalt der einzelnen Dateien. Danach stürzte der Computer regelmäßig ab und wollte danach mit Microsoft telefonieren. Nach dem Absturz wurde die Festplatte nicht mehr erkannt, sowie auf 1.1 als auch 2.0, sofern 2.0 fertig installiert war. Was mache ich falsch und vor allem, wer kann mir helfen? Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.
    Viele Grüße von einem frustrierten User
    pequod
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Betriebssytem mit Servicepack ist auf dem PC?
     
  4. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Schitzo,
    entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Vielen Dank für die Antwort. Habe alles so gemacht. Nach dem Absturz kamen 2 Fehlermeldungen:
    0x0000000A (40008594, 0x00000002, 0x00000001, 0x804E6349)
    0x0000000A (0x37483738, 0x00000002, 0x00000000, 0x804EDE76) und beim entfernen der Hardware (externe Festplatte) erschien dieser Hinweis "Windows Datenverlust beim Schreiben Es konnten nicht alle Daten für die Datei E:\$Mft gespeicert werden.... Im Übrigen, ich komme in den abgesicherten Modus und vielen dank für Deine Hilfe.
    Viele Grüße
    pequod
     
  5. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo deoroller,
    Vielen Dank für die Antwort. Ich benutze Windows XP Home SP 2.
    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Viele Grüße
    pequod
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nach meinen Praxiserfahrungen geht nicht jede USB 2.0 Karte in jedem Mainboard. Dann kann es zu solchen Meldungen kommen, oder der PC verhält sich komisch, startet nicht usw.
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hier wäre es vielleicht günstiger gewesen, einfach die mitgelieferten Treiber zu installieren...
     
  9. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo Ihr hilfreichen Forumfreunde,
    es scheint tatsächlich an der Karte gelegen zu haben. Heute habe ich ein Hama Produkt gekauft und schon war es gelaufen. Zumindest im Moment läuft alles ordnungsgemäß. Vielen Dank noch einmal für die vielen hilfreichen Tipps. Das Einzige was mich an diesem Computer stört, ist das rucklige scrollen im Browser. Ich habe die Maus bereits auf schneller gestellt, aber es hat sich nicht viel getan. Sollte es hier noch einen Tipp geben, her damit. Vielen Dank im Voraus.
    Viele Grüße
    pequod
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Ruckeln seit dem Einbau des Controllers?
     
  11. pequod

    pequod Kbyte

    Hallo deoroller,

    ja, anscheinend, aber was noch viel schlimmer ist, der Computer ist wieder abgestürzt. Jetzt habe ich die USB 2.0 ausgebaut, die Kinder müssen sich jetzt mit 1.1 begnügen. Ich bin es leid, habe schon ganz schwielige Hände vom Ein- bzw. Ausbau. Ich weiß es auch nicht, wahrscheinlich kommt das System mit der Karte nicht klar. Ich habe auch mehrfach manuell die Treiber installiert und wieder entfernt. Also, wenn ich die nächste Zeit nichts mehr von mir hören lasse, also meine neue LAN Karte, die hoffentlich klappt, weiter benutzen kann, liegt es anscheinend an der USB Karte. Vielen Dank nacheinmal und viele Grüße

    pequod
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es kein vergleichbares Mainboard mit USB 2.0 Ports?
    So wie ich das sehe, brauchst du den USB 2.0 um größere Mengen Daten zu bewegen.
    Über das Netzwerk mit 100Mbit/s wäre eine Alternative. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page