1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0 Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Asterix1980, Nov 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    hab mir eine USB 2.0 Karte zugelegt und diese auch eingebaut. Von Windows wurde sie erkannt und danach hab ich die Treiber, welche auf der CD dabei waren installiert und es stand "alles erfolgreich und kann nun verwendet werden". Wenn ich nun allerdings meine externe Festplatte oder meinen USB-Stick anschließe kommt jedesmal die Meldung: "Diese Gerät könnte eine höhere Leistung erreichen wenn es an USB 2.0 angeschlossen werden würde". Es ist aber eigentlich dort angeschlossen.
    Bei SiSoftware Sandra steht unter Plug & Play:
    Universal Serial Bus Controllers:
    Allgemeine Information
    Gerätename : PCI Class USB 2.0 Enhanced Host Controller
    Dienst : ousbehci
    Ort : PCI-Bus 0, Gerät 3, Funktion 2

    Hardwareressourcen
    Irq. Nr. : 23
    Speicherbereich : CFFFF000 - CFFFFFFF

    Treiberinformation
    Hersteller : OWC
    Datum : 8-1-2004
    Verwendete Informationsdatei : oem3.inf
    Informationsdateiabschnitt : OEHCI
    Gerätelader : *ntkern
    Miniportfilter : ousbehci.sys

    Und unter Mainboard:
    SiSoftware Sandra

    System
    Hersteller : American Megatrends Inc.
    Modell : Uknown
    Version : 1.0
    Seriennummer : 00000000
    Nr : FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF

    Gehäuse
    Hersteller : Uknown Chassis Manufacture
    Typ : Desktop
    Abschließbar : Nein
    Version : Version 1.00
    Seriennummer : 123456890
    Inventarnummer : 0123ABC

    Mainboard
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MPS Version : 1.10
    Modell : K7S8X.
    Version : 3.0
    Seriennummer : 00000000
    System BIOS : 62-P220-001368-00101111-040201-SIS

    Speichercontroller
    Fehlererkennungsmethode : ECC
    Fehlerkorrektur : 1-bit
    Unterstützte/Aktuelle Speicherverschachtelung : 1-weg / 1-weg
    Anzahl von Speichersteckplätzen : 3
    Maximal installierbarer Speicher : 384MB
    Maximale Modulgröße : 128MB
    Unterstützte STD/FPM/(B)EDO Geschwindigkeiten : 70ns, 60ns
    Unterstützte Speichertypen : STD, FPM, EDO, Parität, ECC, SIMM
    Unterstützte Speicherspannungen : +3,3V

    Physische/BIOS Speicherbänke
    ROW-0 (RASL-6 RASL-11) : 512MB DIMM SDRAM Doppelbank
    ROW-1 : Leer
    ROW-2 : Leer

    Chipsatz 1
    Modell : ASRock Inc SiS746 CPU to PCI Bridge
    Bus(se) : ISA AGP PCI USB i2c/SMBus
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 167MHz (334MHz Datenrate)
    Maximale FSB-Geschwindigkeit / Speichergeschwindigkeit : 2x 200MHz / 2x 200MHz
    Breite : 64-bit
    EA Warteschlangentiefe : 7 Anfrage(n)

    Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
    Typ : MUTOL
    Breite : 16-bit
    Vollduplex : Nein
    Multiplikator : 2/1x

    Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
    Bank 0 : 512MB DDR-SDRAM 2.5-3-3-9 (tCL-tRCD-tRP-tRAS) CR2
    Kanäle : 1
    Geschwindigkeit : 2x 167MHz (334MHz Datenrate)
    Multiplikator : 1/1x
    Breite : 64-bit
    Speicher-Controller im Prozessor : Nein
    Auffrischrate : 7.80µs
    Stromsparmodus : Nein
    Fixed Hole präsent : Nein

    Umgebungsmonitor 1
    Modell : Winbond W83697(T)HF ISA
    Version : 6.00
    Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

    Temperatursensor(en)
    Boardtemperatur : 35.5°C / 95.9°F
    CPU-Temperatur : 53.0°C / 127.4°F

    Kühlgerät(e)
    Automatische Lüftergeschwindigkeitregelung : Nein
    Gehäuselüftergeschwindigkeit : 4272rpm

    Spannungssensor(en)
    CPU-Spannung : 1.65V
    +3,3V Spannung : 3.23V
    +5V Spannung : 4.73V
    +12V Spannung : 11.80V
    Bereitschaftsspannung : 4.85V

    AGP Bus(se) auf Hub 1
    Version : 3.00
    Maximale Datentransferrate : 8x
    Fast-Writes eingeschaltet : Nein
    Fast-Writes Unterstützung : Ja
    Isochroner Modus aktiviert : Nein
    Addressierung aktiviert : 32-bit
    Aperturegröße : 64MB

    PCI Bus(se) auf Hub 1
    Version : 2.20
    Brückenanzahl : 1
    PCI Bus 0 : PCI (1/1x PCIClk)

    LPC Hub Controller 1
    Modell : Silicon Integrated Systems (SiS) SiS PCI to ISA Bridge (LPC Bridge)
    ACPI Powermanagement eingeschaltet : Ja
    Geschwindigkeit : 7MHz

    USB Controller 1
    Modell : ASRock Inc SiS5597/8 Universal Serial Bus Controller
    Version : 1.00
    Schnittstelle : OHCI
    Kanäle : 3
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 2
    Modell : ASRock Inc SiS5597/8 Universal Serial Bus Controller
    Version : 1.00
    Schnittstelle : OHCI
    Kanäle : 3
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 3
    Modell : ASRock Inc SiS7002 USB 2.0 Enhanced Controller
    Version : 2.00
    Spezifikation : 1.00
    Schnittstelle : EHCI
    Kanäle : 6
    Companion Controller : 2
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
    Addressierung untertsützt : 32-bit
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 4
    Modell : VIA Technologies Inc VT6212 USB Controller
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 5
    Modell : VIA Technologies Inc VT6212 USB Controller
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 6
    Modell : VIA Technologies Inc VT6202 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    Version : 2.00
    Spezifikation : 1.00
    Schnittstelle : EHCI
    Kanäle : 4
    Companion Controller : 2
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
    Addressierung untertsützt : 32-bit
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    System SMBus Controller 1
    Modell : SiS 5595 Internal SMBus
    Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Nein
    Slave Gerät aktiviert : Nein
    PEC Unterstützung : Nein

    Erweiterungssteckplätz(e)
    PCI1 (1h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME volle-Länge verfügbar (Silicon Integrated Systems (SiS) Virtual PCI to PCI Bridge)
    PCI2 (2h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME volle-Länge benutzt (Silicon Integrated Systems (SiS) SiS PCI to ISA Bridge (LPC Bridge))
    PCI3 (3h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME volle-Länge verfügbar (ASRock Inc SiS5597/8 Universal Serial Bus Controller)
    PCI4 (4h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME volle-Länge verfügbar (ASRock Inc SiS900 10/100 Ethernet Adapter)
    PCI5 (5h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME volle-Länge verfügbar
    PCI5 (6h) : PCI 32-bit +3,3V Geteilt PME volle-Länge verfügbar

    Anschlüsse
    USB - Def : SSA SCSI - Mini Centronics / DB-25 pin männlich

    Leistungstipps
    Warnung 2533 : Deaktivierte Host-Controller vorhanden. Überprüfen Sie die BIOS Einstellungen.
    Tipp 2530 : Version MPS 1.4 oder neuer wird für Multiprozessor-Systeme empfohlen. Überprüfen Sie die BIOS-Version.
    Hinweis 224 : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
    Tipp 2511 : Einige Speicherplätze sind nicht belegt - Arbeitsspeicher kann problemlos erweitert werden.
    Warnung 100 : Große Speichermodule sollten Registered/Buffered sein.
    Tipp 2513 : AGP Bus wird nicht verwendet oder AGP-Grafikkarte ist nicht vollständig AGP-kompatibel.
    Tipp 2525 : Aktuelle AGP-Datenrate ist nicht optimal.
    Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.

    Da stehen aber nur die bisher vorhandenen USB-Anschlüsse. Treibersoftware von der USB 2.0-Karte hab ich allerdings installiert.
    Liegt das an Warnung 2533??? Falls ja, wie kann ich denn aktivieren?
    Vielen Dank!
     
  2. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    K7S8X -da sind doch 6 USB 2.0-Ports vorhanden - warum noch eine zusätzliche USB-Karte ???

    Im BIOS werden die eingebauten Ports aktiviert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page