1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0 to IDE Konverter

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Der Eiserne II, Nov 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe bei Conrad im Katalog das Ding gesehen 18,95.
    Nun frage ich mich wie das ding genau arbeitet. Ich meine kann ich da mal schnell eine IDE Platte mit hilfe des Adapters an meinem Leptop anhängen.

    Hat einer das Teil und kann darüber was sagen?:confused: :aua: :confused: :aua: :confused:
     
  2. @wahaha

    Wenn du dir das Bild vergrößerst wirst du eine Stromkabel für den 5 1/4 Anschluß erkennen. Zwar nur mit einer 5 V Leitung und ohne Y Stück also kann man kein Netzgerät zusätzlich anschließen. USB Kann auch geräte mit Strom versorgen. Siehe Externe Festplatten. :shot:

    Für mich hat sich nur die Frage ergeben ob es mit jeder HDD läuft denn ich habe eine Maxtor 32305 U3 und auf der steht eine 12, 5V. Laut dem Bild hat der Adapter aber nur 5 V.
     
  3. wahaha

    wahaha Kbyte

    soweit ich des sehe is des als interne lösung gedacht...
    aber nur wegen der mangelnden stromversorgung kann man se nicht auch extern betreiben, oder ?
    also müsste man nur ein uralt-netzteil extern dran anschliessen, dann würds auch extern gehn, oder?
     
  4. Bitte um wie viel um 34,95 das ist ja der Shop noch billig!!!!!!!!!
     
  5. King_DOOM

    King_DOOM ROM

    jetzt hab ich ihn auch gefunden :

    für 34.95 ? im Onlineshop von Conrad.

    wenn ich ihn noch ein bissel billiger finde dann kauf ich ihn mir.
     
  6. Wenn du bei der Suche con Conrad 973086 eingibst solltest du daa Teil finden. Das mit dem Preis ist mein Problem. Ich habe im Katalog das Teil gefunden beim durchblättern da kostet es 18,95. Beim Conrad in der SCS bei Wien kostet es 24,95 genauso wie auf der Homepage. Nur 6,- ? Unterschied ist ein bischen happich finde ich.
     
  7. King_DOOM

    King_DOOM ROM

    Hi,

    also so ein USB -> IDE Adapter ist nicht schlecht !

    nur wo finde ich den genau ?

    im Conrad Katalog finde ich ihn nicht wie ist denn die genaue
    Artikelbezeichnung oder auf welcher Seite kann ich ihn finden.

    Such schon die ganze zeit so ein teil nur die was ich bisher gefunden hab waren alle zu teuer.


    Mfg michael
     
  8. Nein ich meine eine Interne EIDE Platte UDMA 66, 100 oder 133 mit einer was weis ich FAT 32 Partition Die ich jetzt mal auf einen PC mit zerschossernem Windows habe. Kann ich mir mit hilfe des Adapters jetzte die Daten mit einem USB Kabel und einem Anderen PC oder Leptop auf den Computer holen.

    Quasie mit dem Adapter eine Interne IDE Platte zu einer Exteren Umbauen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page