1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0 überprüfen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by cologneking71, Jan 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo !

    Habe einen USB 2.0 Scanner und auch mehrere USB 2.0 Anschlüsse an meinem PC !

    Wie kann ich den feststellen, ob der Scanner auch wirklich mit USB 2.0 Geschwindigkeit arbeitet ?
    Im Gerätemanager kann ich leider keine eindeutige Auskunft darüber finden.

    Habe mal gelesen, das selbst bei USB 2.0 Geräten und Anschlüssen nicht unbedingt auch mit USB 2.0 läuft, wenn nicht der richtige Treiber verwendet wird.

    Danke im voraus.

    cologneking71
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Übertragungsgeschwindigkeit bei USB 1.0/1.1 betragt 1,5MB/s, die von USB2.0 bis zu 60MB/s.

    Ich schlage dir folgende Prozerur zur Geschwindigkeitsermittlung vor:

    Scanne eine Vorlage ein und messe die Zeit des Scanns, speichere das Bild im Urformat ab, das dürfte .tif sein. Ermittle die Dateigröße und teile sie durch die Zeit, die zum reinen einscannen nötig war. Du erhällst ein Ergebnis in MB/s. Das sollte größer als 1,5 sein. Nimm aber eine größe Vorlage und höchstens 600x1200 dpi, da bei größerem Scannformat das Bild noch umgerechnet (interpoliert) werden muss, was nur Rechenzeit beansprucht.
    Ich kann dir aber schon jetzt sagen, dass das Ergebnis sehr ungenau ist, da beim scannen noch weitere Faktoren, wie langsame Treiber, oder die Scannermechanik eine Rolle spielen.

    Zusatz:
    das Format TIF (Tagget Image File Format)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page