1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB 2.0 Windows Vista

Discussion in 'Software allgemein' started by chiara1803, Jun 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen guten Tag,

    leider habe ich nicht besonders viel Ahnung von Computern, bemühe mich jedoch... Ich habe seit längerem ein Problem. Ich wollte Daten auf mehreren USB Sticks mit 2 GB und mehr archivieren, bzw. aufspielen, damit ich sie auch woanders bearbeiten kann. Hier bekomme ich jedoch immer eine Fehlermeldung, dass ich die entsprechende Software aufspielen soll, bzw. wird der Stick erst gar nicht erkannt. Das habe ich nun schon mehrfach bei den Herstellern der diversen USB Sticks versucht, aber leider ohne Erfolg. Auch mein MP3 Player fragt nach einer Software für USB 2.0. Leider weiß ich gar nicht mehr wo ich suchen soll und es wäre schön, wenn mir jemand für Laien verständlich erklären könnte wo ich suchen könnte.

    Ich schreibe hier mal die Daten rein die mir bekannt sind:

    Ich habe Windows Vista Home Premium
    Mein Computer ist ein AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4000+ 2,1 Ghz, 32 Bit Betriebssystem, Hersteller Fujitsu Siemens Computers

    Danke schon mal

    Chiara
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und diese Fehlermeldung soll jetzt jemand analysieren können?
     
  3. dachte eigentlich, hier gäbe es konstruktive Tipps... schade.

    Die Fehlermeldungen habe ich ja schon zitiert... Ich bekomme Meldung, dass ich die entsprechende Software aufspielen soll - sei es nun, ob ich den Attaché Stick, einen Transcend oder egal welchen Stick einstecke, in egal welchen USB Steckplatz. Wenn es von einem speziellen Hersteller nur wäre, dann hätte ich obwohl ich Laie bin, gewiß mitgeteilt. Denke es handelt sich um ein grundsätzliches Problem und ich dachte jemand der von Computern Ahnung hat, hat vielleicht eine Idee. Aber vielleicht haben ja andere noch eine Idee.
     
  4. whu

    whu ROM

    Ich glaube hier liegt nur ein Missverständnis vor. USB 2.0 ist schon seit Windows XP Bestandteil des Betriebssystems und natürlich auch von Vista.
    Wenn man einen USB-Stick (Speicher, WLAN, DVB-T etc.) einsteckt, bekommt man eine Meldung, dass ein Gerät erkannt wurde und der entsprechende Treiber hierfür gesucht wird. Das macht das Betriebssytem dann selbstständig und im Fall USB Speicherstick kommt dann schnell eine Meldung hinterher, dass der Treiber installiert ist und das Gerät verwendet werden kann. Es kommt dann 1. ein Pop-Up Fenster, in dem abgefragt wird, was mit den auf dem Stick befindlichen Daten geschehen soll (abspielen, im Explorer anzeigen etc.). 2. erscheint unter Arbeitsplatz ein neues Icon mit einem neuen Laufwerksbuchstaben.

    Sollte das in dem beschriebenen Fall nicht so sein, habe ich auch keine andere Erklärung.
     
  5. Hallo WHU,

    danke für deine Antwort. Leider ist das bei mir nicht der Fall. Erstaunlicherweise passiert das bei fast allen USB Sticks bis 1 GB wie von dir beschrieben... nur leider erhalte ich bei den anderen Sticks mit mehr GB die Aufforderung eine Software zu installieren, die ich dann wohl im System suchen könnte, bzw. automatisch suchen lassen könnte, was ich auch schon einige Male versucht habe, jedoch leider erfolglos. Ich weiß nicht woran das liegen könnte. :aua:

    Gruß Chiara
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und genau aus diesem Grund habe ich nach einer genaueren Fehlerbeschreibung gefragt. Ein Screenshoot könnte da sehr viel erklären.
     
  7. Wenn du mir erklärst was ein "Screenshoot" ist und wie ich daran komme, mache ich das gerne. Danke.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Screenshoot ist ein "Bildschirmfoto".
    Mit der "Druck"-Taste befürderst du die aktuelle Bildschirmanzeige komplett in die Zwischenablage. Anschließend kannst du sie in ein beliebiges Grafikprogramm mit der "Einfügen"-Funktion laden. Dort verringerst du die Bildgröße auf 800x600 Pixel und speicherst es als jpg oder gif. Die Datei kannst du dann hier hochladen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page