1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Usb 2, Ieee, Kartenleser FÜr 5,25"einbau

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Skorpion19, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo forum

    ich bin neu hier...ich habe mir ein USB 2, IEEE, KARTENLESER FÜR 5,25"EINBAU gekauft und hab das eingebaut aber da sind so viele stecker ich weiss nicht wo ich die anschlissen soll! ich habe bis jetzt nur das USB stcker anschlissen können,aber ich würde auch gerne die kartenleser stecker anschlissen nur ich weiss nicht wie ich die bzw. wo ich die anschlissen soll hat jemand ahnung davon bitte hiillllfffffffffft mir danke schon mal im vorraus.:guckstdu: http://image01.conrad.com/xl/9000_9999/9700/9760/9760/976012_BB_01_FB.EPS.jpg

    mfg:Skorpion19
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    lesen soll meist ganz hilfreich sein... und zwar die entsprechenden Handbücher von ( uns unbekanntem ) Mainboard und dem Kartenleser
     
  3. tommy123

    tommy123 Byte

    hallo Skorpion19, also ich gebe derupsi voll recht! Handbuch von deinem neuen Teilchen und Handbuch von deinem Mainboard sollten eigentlich alle Probleme lösen. Wieso hast du dir das Teil eigentlich gekauft wenn du es nicht anschließen kannst? :-)

    c.u.
     
  4. :aua: hallo^^

    ich habe das ganze handbuch gelsen aber eigentlich ist das kein handbuch sondern ein stück papier-.- da steht nicht wie man das alles anschlissen soll! da steht nur wenn man keine ahnung hat dann soll man zur einen pc profi gehen oder so was in der art ... löl ich bin eigentlich ein profi^^aber diesmals sind es wirklich zu viele kabeln ich weiss nicht wo ich die anstecken soll!

    please wenn jemand ahnung hat dann hilft mir später schreibe ich mal was für ein pc ich habe etc.

    mfg:Skorpion19:heul:
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    dein Mainboard bleibt weiterhin dein Geheimnis?
     
  6. hallo

    hatte keine zeit vorhin...hier sind die daten- übrigens das pc gehört meine sis und nicht mir ich habe ein viel besseren pc:cool:

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1333 MHz (10 x 133) 1500+
    CPU Bezeichnung Palomino
    CPU stepping A5
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.5 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 128 mm2
    Core Spannung 1.75 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 41.3 - 64.3 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 46.1 - 72 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung
    CPU #1 0 %

    --------
    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 11/13/2001-VT8366-8233-K7VTA3C-00
    Motherboard Name ECS K7VTA3 v2

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 CNR
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 220 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz KT266A

    Motherboardhersteller
    Firmenname Elitegroup Computer Systems

    -----------
    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername
    Benutzername

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1333 MHz (10 x 133) 1500+
    Motherboard Name ECS K7VTA3 v2 (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 3 DDR DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8366A Apollo KT266A
    Arbeitsspeicher 128 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (11/13/01)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte GeForce2 MX/MX 400 (32 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 (32 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce2 MX/MX 400

    Multimedia
    Soundkarte Creative SB PCI128 (Ensoniq ES5880) Sound Card
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 4D040H2 (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk AOPEN 16XDVD-ROM/AMH (16x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk TDK CDRW4800B (48x/24x/48x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 14998 MB (10243 MB frei)
    D: (NTFS) 24073 MB (22538 MB frei)
    Speicherkapazität 38.2 GB (32.0 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus
    Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber

    Netzwerk
    Netzwerkkarte 802.11g USB 2.0 Wireless LAN Adapter

    Peripheriegeräte
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte 802.11g USB 2.0 Wireless LAN Adapter #4
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)

    --------------------------
    sooo hoffentlich kann mir jetzt einer helfen bitte jaa^^:D

    mfg:Skorpion19

    das sind genug daten oder^^
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. hallo

    ich habe noch 4 stecker die ich nocht nicht angeschlossen habe. einmal das spdif, und das usbo,1394,audio ich breuchte eigentlich nur noch das kartenleser die anderen sind mir nicht so wichtig ! aber diese seite was sie geschickt bzw. hingefügt haben ist leider nicht für mein mainboard aber das > USB 2, IEEE, KARTENLESER FÜR 5,25"EINBAU < ist genau das was ich habe nur irgendwie weisse ich nicht wo ich die kabel(n) anschlissen soll ( das von Kartenleser) !!! noch was ist das usbo das kartenleserstecker oder teuche ich mich da? weil die anderen sind ja für was anderes...hilft mir bitte weiter!

    mfg:Skorpion19
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Soooo schwer kann das doch nicht sein :jump: Der / die / das Kartenleser wird über USB mit angeschlossen. Also schau, ob auf deinem Mainboard irgendwo ein freier USB-Anschluss ist und steck das Teil da an.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das weiss ich, dass das Ding keinen externen USB-Anschluss hat, sondern einen INTERNEN. Das Teil nennt sich immerhin TECHSOLO TCR-1630 intern USB Cardreader. Vielleicht sollest du VORHER mal nen Blick aufs Mainboard (oder Handbuch davon) werfen und danach kaufen. Du benötigst (wie schon mehrfach hier gesagt und in der Bedinungsanleitung des Cardreaders gezeigt) einen USB-Connector (Anschluss) auf dem Mainboard. Hier kannst du das Handbuch des Mainboarfds runterladen. Seite 18 sind die USB-Connectors beschrieben....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page