1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Anschlüsse funktionieren nicht und Rechner "brummt"

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bonzy, Mar 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bonzy

    bonzy ROM

    Tag zusammen,

    gestern Abend startete ich meinen meinen Rechner und plötzlich funktionierten meine USB-Anschlüsse nicht mehr. Darauf habe ich Geräte Manager den einen USB-Eingang, der mit anschließen des Sticks erschien, deinstalliert und neu gestartet. Danach funktionierte vorerst wieder alles. Heute nachmittag dann funktionierte beim Hochfahren plötzlich die Maus und die Tastatur nicht mehr. Allerdings erst nachdem Windows gestartet hatte, also schien es wohl irgendwie damit zusammenzuhängen, dass XP plötzlich die USBs von der Maus und Tastatur, die gestern noch als einzige gingen, nicht mehr erkennt. Also habe ich erstmal auf eine PS2 Maus gewechselt, eine Tastatur habe ich noch nicht rausgesucht. Denn mein nächstes Problem ist, dass mein Rechner nach dem Anmelden nach ca. einer halben Minute anfängt zu brummen. Das Brummen wird immer lauter und die Abstände zwischen den einzelnen Geräuschen kürzer. Außerdem wird mit jedem Brummen der Fokus vom aktuell markierten Objekt, sie es jetzt ein Symbol, ein Fenster oder was weiß ich, genommen, was mich wiederum dazu bringt nachzudenken, ob das ganze nicht ein Virus sein könnte. Zuletzt hatte nämlich meine Firewall insofern ein Problem,dass sie nach einem Reboot immer auf Deaktiviert gesetzt war, obwohl sie sicher auf automatisch steht. Außerdem hat AVG mehrere Viren in meinem System32-Ordner gefunden, die ich dann über das Programm gereinigt habe.

    Weiß jemand Rat dazu oder braucht ihr noch Angaben? Bin für jede Hilfe dankbar, da ich eigentlich heute noch etwas machen wollte. Danke. :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=187169
    Was brummt denn genau?
    Du kannst mit einer Knoppix- oder anderen Live-CD den PC booten und gucken ob da USB funktioniert. So kann man die Hardware testen und wenn die funktioniert kann man sich auf Schädlingssuche begeben.
     
  3. bonzy

    bonzy ROM

    Also ich meine von außen gehört zu haben, dass die Festplatte gebrummt hat. Außerdem kam eine Fehlermeldung, dass die svchost.exe beschädigt ist und ich CHKDSK ausführen soll.
    Dabei wurde in Phase 2 folgende Meldung angezeigt: "Indexeintrag rdl6133.temp in Index $130 der Datei 61170 wird gelöscht."

    Hat allerdings noch nicht viel gebracht, die USB-Ports klappen zumindest immer noch nicht.

    Ich denke mal, dass ich mir da irgendeinen Virus eingefangen habe.

    Zumindest kann ich mit einer PS2 Tastatur und Maus mich wieder normal anmelden.

    Edit: Hier die Fehlermeldungen von AVG:

    While opening file: C:\WINDOWS\system32\drivers\SLIP.sys
    Trojan horse Rootkit-Agent.BB

    Außerdem hat das Brummen aufgehört, seit ich mich unter meinem normalen Konto angemeldet habe bzw. seit CHKDSK gelaufen ist.
     
    Last edited: Mar 18, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das könnte ein Fehlalarm von AVG sein.
    slip.sys ist von Microsoft.
    Aktuell ist die Datei aus dem SP3.

    Du kannst SLIP.sys bei www.virustotal.com/de untersuchen lassen.
     
  5. bonzy

    bonzy ROM

    Habes inzwischen selbest hingekriegt. Habe dank den PS2 Geräten wieder einigermaßen was mit dem Rechner machen können und habe die USBs mal alle deinstalliert. Jetzt scheints wieder alles zu gehen.

    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page