1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Anschlüsse funktionieren nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Quadro, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quadro

    Quadro Kbyte

    Hallo,:sorry:

    Man hat mir einen PC zusammengebaut und ich habe nach dem Einrichten des PCs das Problem das sobald ich den Speicherstick in den USB Anschluß einstecke sich nichts mehr rührt.

    Im Gerätemanager wird unter andere Geräte angezeigt

    PCI Device
    SM-Bus- Controller
    beide gelbe Fragezeichen
    keine Treiber.

    hängt das vieleicht damit zusammen??

    Gruß Quadro
     
  2. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Welches Mainboard, Betriebsystem usw. fehlt, dann kann man den Fehler auf die Schliche kommen.
    Gelbes Fragezeichen, ist richtig, die Hartware konnte nicht Installiert werden, keine Treiber vorhanden.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie ist das zu verstehen, friert dein Windows ein oder meinst du der Stick wird nicht erkannt aber sonstige USB-Geräte funktionieren (USB-Maus, Tastaur usw.). Im Gerätemanager müsste doch der / die USB-Controller gelistet sein, ist das so ?
     
  4. Quadro

    Quadro Kbyte

    Hallo,

    Mainboard ist MSI P965 NEO

    Betriebsystem WIN XP Prof.

    Gruß Quadro
     
  5. Quadro

    Quadro Kbyte


    Hallo,

    Ja Friert ein.

    Du hast recht USB -Contoller sind aufgelistet .
    Alle Betriebsbereit.

    Aber leider geht nichts.

    Gruß Quadro
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    mache doch einmal ein paar genaue Angaben, kann dir doch nicht jeden Wurm aus der Nase ziehen (ohne Input kein Output).

    - ist das SP2 für Win XP installiert ?
    - welche Geräte sind am USB angeschlossen, alle auflisten
    - wird ein externer USB-Hub verwendet ?
    - wurde der Stick / Player schon an einem anderen Rechner getestet, funktioniert dort (Ja / Nein) ?
    - hast du andere USB-Anschlüße getestet, an welchem eingesteckt (Front / Rückseite) ?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde an deiner Stelle erst mal alle Mainboard-Treiber installieren, bevor du anfängst über irgendwelche nicht erkannten Zusatzgeräte zu jammern. Warum liefert dir denn der Mainboardhersteller eine Treiber-CD und ein Handbuch?
     
  8. Quadro

    Quadro Kbyte

    Hallo,

    SP2 ist installiert.
    Geräte habe ich im Moment keine angeschlossen.
    Es wird kein externer USB Hub verwendet.
    Ich habe den Stick getestet, funktioniert.
    Habe jetzt den Stick in der Rückseite des Gerätes (dort sind 4 USB -Anschlüsse) getestet, die funktioniren alle.

    Ich habe ein Thermaltake-Gehäuse und dort sind oben auf dem PC zwei Anschlüsse, dort hatte ich diese Probleme.

    Jetzt habe ich es dort nocheinmal probiert , wieder eingefroren und folgende Meldung kam dieses mal.

    Strom überspannung auf USB-Hubanschluss
    Ein USB-Gerät hat den Energiegrenzwert der Hubanschlüsse überschritten.

    Was läuft verkehrt??

    Gruß Quadro
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das sagt doch alles, musst du dem in den Hintern treten der zusammengebaut hat. Vermutlich sind die Front-USB falsch angeschlossen, falsches Kabel Pin's vertauscht.. es kommt zum Kurzschluß und dadurch zu den Problemen. Wenn du Glück hast ist das Mainboard nicht defekt und hat die Sache überlebt.
     
  10. Chlodwig

    Chlodwig Byte

    hallo,

    habe genau das gleiche Problem:

    habe nen MSI P965 Neo-F Board:
    Intel 6300
    Windows: XP-Pro
    Gehäuse: Themaltake Soprano

    bei mir ist es - wenn ich bei dem Gehäuse die oberen USB-Anschlüsse benutzen möchte (Sticks oder externe Festplatte) auch so, dass Windows abschmiert...

    hab auch den Verdacht, dass es einen kurzen gibt - aber wie kann ich das ändern?

    Vom HUB sind die Stecker eigentlich festgelegt wie man Sie auf die Pins stecken muss. Hab irgendwo gelesen, das es am 10 Pin liegn kann - der irgendwie MSI spezifisch ist und einige Geräte damit Probleme haben.

    habt Ihr irgendeine Lösung?

    Danke...
     
  11. katapult

    katapult Byte

    ja guten tach zusammen!

    habe auch ein ähnliches prob und zwar auch mit dem soprano gehäuse von thermaltake!
    sobald ich ein usb gerät anschließe das die stecker etwas mehr belastet( also keine maus oder sowas) zb. externe festplatte oder ipod friert der rechner ein und es hilft nurnoch reset!
    ich habe xp sp2 und den rechner selbst zusammengeschraubt! ich habe, wie mein vorredner schon erwähnte, 2 front usb und 3-4 hinten. das die vorderen am anfang nicht liefen lag daran, dass ich die verkabelung verdaddelt hatte! jetzt wollte ich vor ein paar tagen einen ipod an den backusb's anschließen, und plötzlich macht er wieder zicken! woran kann das liegen?
    habe jetzt in der zwischenzeit schon die frontusb stecker (intern) ganz weg gemacht um evtl fehler zu vermeiden, aber das ergebniss bleibt das selbe!
    hat einer von euch ne idee?

    grüße kata
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page