1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Anschlüsse ohne Reaktion

Discussion in 'Hardware allgemein' started by carptor, Nov 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo,

    ich habe hier einen PC mit 3 USB-Anschlüssen (WIN-XP-Standard). Ich wollte meinen USB-Stick nutzen, aber der Explorer zeigte kein neues Laufwerk an! Auch die LED am USB-Stick leuchtete nicht. :heul:

    Kann mir jemand einen Tipp geben? Muss ich irgendetwas vor der Nutzung einstellen?

    Gruß carptor
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der USB-Controller im Gerätemanager eingetragen und werden keine Fehler angezeigt?

    Das bitte beachten.
     
  3. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    sind die USB-Anschlüsse hinten am Rechner oder vorne?

    Wenn vorne, besteht die Möglichkeit, daß sie einfach nicht am Motherboard angeschlossen sind.

    Gruß
    MarkusO
     
  4. carptor

    carptor Kbyte

    Hmmm, muss ich da ins BIOS? F8 oder so? Oder komme ich über die Systemsteuerung hinein?
    Wenn ich denn im Geräte-Manager bin, was muss ich dann machen? :(

    Danke im voraus. -carptor

    Ach so: Die 3 USB-Anschlüsse sind hinten. Sollte ich das Gerät aufschrauben, um zu schauen, ob Kabel angeschlossen sind?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fürs BIOS nimmst du am besten das Handbuch des Motherboards zu Hilfe.
    Die USB-Buchsen hinten sind direkt auf des Motherboard gelötet.
    Die sind in Funktion, sobald sie im BIOS aktiviert worden sind.
    In der Windows-Hilfe (Start/Hilfe) wird der Gerätemanger erklärt.

    Was wir zuerst wissen wollen ist, ob die USB-Ports funktionieren.

    Die kansnt du auch mit einem anderen USB-Geräöte testen. Eventuell ist schon eins in Betrieb
     
  6. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo,

    ja, eins ist in Betrieb ...

    Gruß -carptor
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das denn?
    In diesen Port mal den Stick einstecken.
     
  8. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo deoroller,

    was immer das auch ist, da steckt die Maus drin.
    Ich wollte die 2. Buchse für die gerade erstandene Tastatur nutzen, und die 3. eben für den Stick.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Tastatur dann auch nicht geht, liegt es wohl an der Stromversorgung.

    Der Stick tut es doch? Schonmal an einem anderen PC getestet?
     
  10. carptor

    carptor Kbyte

    Ja, der Stick funktioniert an anderen PCs!
    Gruß -carptor
     
  11. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Systemsteuerung > System
    Registerkarte Hardware > Gerätemanager > USB - Anschlüsse > USB RootHub .

    dann Rechtsklick > Eigenschaften > Stromversorgung

    wieviel mA hat der usb controler und wieviel ist verbraucht, wenn der USB Stick eingesteckt ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page