1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Anschluss schläft öfter.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by annette65, Aug 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo,

    weiß eigentlich jemand, warum ein USB-Anschluss öfter in den Ruhestand geht?

    Zur Situation:
    Ich habe am Notebook (Energieverwaltung alles auf "nie abschalten")
    eine USB-Maus. Wenn ich diese eine Zeit lang nicht benutze, spricht sie erst Sekunden später, als sie bewegt wird, wieder an. Danach ist sie wieder voll da - jederzeit - bis ich sie wieder länger habe ruhen lassen.

    Was ist das, und kann ich das ändern?
    Und - würde das mit einer USB-Tastatur auch so sein?

    Gruß, Annette.
     
  2. gamex0ver

    gamex0ver Byte

    Ich glaube das es nicht mit deinem Notebook zusammenhängt,
    sondern mit deiner Maus selber. Manche Mäuse haben einen
    Art "Standyby Modus" intigriert um nicht unnötig Strom zu
    verschwenden. (z.B bei einer Funkmaus). :sorry:

    Und nun zu deiner Frage mit der Tastatur:
    Da Tastaturen im Idle Betrieb so gut wie keinen
    Strom verbrauchen, wirst du auch keine Tastatur
    mit intigrierten Standby Modus finden.

    Aber mal ganz erlich. Wozu brauchst deine eine USB-Tastatur
    für ein Notebook? ;)

    Gruß,
    GameX0ver
     
  3. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo GameXOver,
    danke für deine schnelle Info.
    Die Tastatur würde ich mir zulegen, damit ich den Nummernblock betreiben kann und damit es Direkttasten für Pos1, Ende, u.s.w. gibt,
    da diese bei jedem Notebook woanders zu finden sind.

    Wie kann ich vor dem Kauf einer Maus erfahren, ob es in der Maus eine Standby-Vorrichtung gibt? Ich habe mir die Microsoft Comfort 1000 Maus USB ausgesucht, möchte die aber natürlich nicht kaufen, wenn die auch so einen Standby-Modus implementiert hat.

    Grüße, Annette.
     
  4. gamex0ver

    gamex0ver Byte

    Ich kenne das Model zwar nicht, aber sollte es mit der
    Comfort 1000 das selbe Problem geben, lade dir einfach
    IntelliPoint 6.2 runter, das ist ein Treiber und Software
    Programm für Microsoft Mäuse. Damit solte man das
    Problem dann lösen können.

    Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
    Gruß,
    GameX0ver
     
  5. annette65

    annette65 Kbyte

    Ja, sehr.

    Bei Microsoft finde ich nur die 6.1-Version.
    Ist die auch OK ? Ich habe Win XP.

    Gruß, Annette.
     
  6. gamex0ver

    gamex0ver Byte

  7. annette65

    annette65 Kbyte


    Super, danke. Damit werde ich es probieren.

    Gruß, Annette.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page