1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Bluetooth Adapter mit Gegenstück

Discussion in 'Hardware allgemein' started by -MaTze-, Sep 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Hallo

    Ich suche einen USB Bluetooth Adapter mit sozusagen einem Gegenstück.
    Es gibt ja Bluetooth Adapter die man in einen USB Steckplatz steckt mit dem man dann Daten von einem andern Bluetooth Gerät austauschen kann.

    Ich such aber was anderes..

    Ich hab eine Externe Soundkarte die mit einem USB Anschlusskabel an meinem Laptop angeschlossen ist.
    Weil mir das aber zu viel Kabel im Zimmer sind suche ich einen Bluetooth Adapter den ich an das Anschlusskabel und ein Gegenstück in meinem USB Steckplatz im Notebook stecke.

    Gibts sowas?

    Danke, gruß
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Deine Soundkarte ist einfach nicht für soetwas ausgelegt.
     
  3. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Hä?
    Erklärung wär gut sonst hilfts mir nich wirklich weiter.

    danke
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wer oder was in Deiner Soundkarte sollte denn erkennen, dass plötzlich die Anbindung an den PC über eine völlig neue Schnittstelle erfolgt?
     
  5. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Ich mein ja auch obs so einen Adapter gibt der zusammenhängt.

    Also das nur diese 2 Stücke (das eine am Kabel, andere am PC) zusammenpassen und sich automatisch erkennen.

    Oder gibts sowas nicht?

    Gibts noch ne andere möglichkeit? 5.1 Soundkarte mit Bluetooth?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Um eine völlig neue Schnittstelle in ein Gerät zu implementieren, muss die interne Software (Firmware) darauf ausgelegt sein. Ich wüsste nicht, dass Gerätehersteller soetwas im Nachhinein bereitstellen.
     
  7. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Und andere Lösungen in form von neuen Soundkarten ? Gibts solche?
     
  8. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Sorry für Doppelpost aber sonst gehts hier total unter.

    Gibts noch irgendeine andere Lösung?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was hast Du denn bei google gefunden?
    Na siehste, nichts.
     
  10. -MaTze-

    -MaTze- Byte

    Ach? Deswegen hab ich ja hier geschrieben!
    Hät ich bei Google was gefunden hät ich bestimmt auf diese unterdurchschnittliche Hilfe von euch verzichtet.

    Bei dem Namen des Forums könnte man tatsächlich meinen hier sind ein paar Pc-kenner am Werk.

    Aber das wird ja unteranderem mit deiner Antwort widerlegt...
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo MaTze !
    Unterdurchschnittlich ist hier nur Dein Verhalten.
    Langjährige Forenmitglieder mit Ingenieurtiteln und jahrzehntelanger Berufserfahrung haben Dir hier lang und breit kostenlos erklärt, das Dein Vorhaben nicht durchführbar ist.
    Du kannst oder willst es nicht einsehen.

    Wenn Du keine kostenfreie Beratung wüschst, hole Dir kostenpflichtige.
    Sollten sich diese Bemerkungen wiederholen, kommt der MOD.

    Gruß chipchap
     
  12. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Weia da ist aber einer Bockig...

    Na Du pupst hier aber auch mächtig rum, einwenig Google und Du hast eine (nicht billige) Lösung.

    Gib mal im Google "USB over IP ein".

    Da wird z.B. dieser Link vielleicht mit dabei sein:
    http://www.lindy.de/usb-over-ip-usb-2-extender-und-device-server/42929.html

    Dann benötigst Du je nach Teilen was du noch so hast an Netzwerkteilen 1-2 Accesspoint um die LAN Strecke mit Funk zu überbrücken. Falls dieses Teil Deine gewünschte Funktionalitäten nicht unterstützt, müsstest Du weiter suchen, gegen gibt es sowas sicherlich, ist nur die Frage, ob dann der Aufwand (Geld) sich noch lohnt.

    Mit Bluetooth wirst Du Dein Vorhaben sicher nicht hinbekommen, es sei denn Du findest ein Bluetooth Lautsprecher System, das irgendwelche Bluetooth Audio Profile unterstützt (genaueres findest Du bei http://www.bluetooth.com) . Alternativ könntest Du auf USB 3.0 warten, da ist soweit ich weis die Funkoption zumindest mit im Standard drin....

    Ich denk aber mal die preiswerteste Lösung ist sich ein paar Meter hochweriges Lautsprecherkabel zu kaufen. Das ist die preiswerteste Lösung!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page