1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-BRENNER Eigenbau Treiberproblem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by geldrausch, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geldrausch

    geldrausch Byte

    Habe folgendes Problem:
    Habe ein Brenner bei ebay erstanden. Und zwar ist das ein Aopen 2440, der in einem externen Gehäuse zum USB-Anschluss eingebaut ist.

    Nun ist das ja eigentlich ein interner brenner und daher gibts dafür ja auch keinen treiber,da das gerät ja von win98 erkannt wird.

    Wenn ich nun den USB Stecker in den usb port stecke möchte mein laptop (sprich win98) einen usb-storage-treiber. Welchen nehm ich da, woher bekomm ich den und wie gehts weiter, erkennt dann win98 den brenner automatisch oder muss ich da dann noch nen usb-treiber finden-aber auch hier die frage,welchen und woher?

    Vielen Dank für eure Mühe
     
  2. foox

    foox Halbes Megabyte

    Frag vielleicht auch mal den Verkäufer von dem Laufwerk - vielleicht kann er dir einen guten Tip geben - er müsste sich mit dem Gerät ja auskennen.

    Gruss, Foox!
     
  3. foox

    foox Halbes Megabyte

    Wenn das Board nur USB 1.0 unterstützt dann sollte der Brenner trotzdem funktionieren - halt nur nicht so schnell brennen bzw im schlimmsten Fall bufferunderruns in Massen produzieren.

    Gruss, Foox!
     
  4. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,
    Du brauchst unter Win 98 (nicht bei ME/2000/XP) den sogenannten USB Mass Storage-Treiber, damit Dein CDRW auch als Laufwerk erkannt wird (gilt auch für USB-Sticks, Card-reader etc.).
    Vielleicht wirst Du ja bei Aopen fündig, da die auch meines Wissens nach externe Brenner anbieten.

    Gruß
    Bernd
     
  5. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    Wenn ich die Bezeichnung richtig interpretiere, dann brennt das Teil 24x.
    Diese Datenrate ist nur mit USB 2.0 zu schaffen. USB 1.0 /1.1 kann soviel ich weiß nur 4x oder max. 6x

    Unterstützt dein Board denn überhaupt USB 2.0?? Das machen eigentlich nur recht neue PC\'s (max. 1 Jahr alt)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page