1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Cardreader verhindert Hochfahren von Windows

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sardaukar, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sardaukar

    Sardaukar Byte

    Hallo.

    Ich habe ein kleines Problem mit einem USB-FrontPanel mit Cardreader. Seit ich dieses Gerät eingebaut habe fährt mein Windows, immer beim ersten Start, nicht mehr richtig hoch, der Monitor bleibt nach den beiden Anzeigen wo die Systeminformationen angezeigt werden schwarz. Wenn ich den PC dann erneut starten will, erscheint dann die Anzeige mit den Boot-Optionen, also da wo man auch im Abgesicherten Modus starten kann, da steht oben erstmal: Windows konnte nicht gesartet werden...blablabla.
    Da wähle ich immer "Windows normal starten" und es fährt ganz normal hoch, und alles funtioniert. Auch der Cardreader und alle USB- und SATA-Anschlüsse funtionieren einwandfrei ohne Probleme bzw Fehlermeldungen. Wenn ich während des Bootvorgangs mit der "F8"-Taste gleich ins Bootmenue gehe und da ebenfalls "Windows normal starten" wähle funtioniert auch alles ohne Probleme.

    Das alles ist zwar jetzt nicht sehr schlimm, aber es nervt unheimlich.
    Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wie lange??
    Das könnte am Mainboard bzw. BIOS liegen. Wenn dort die Möglichkeit besteht, dass von USB(-Stick oder was auch immer) gebootet wird, sucht er im Card-Reader nach einem "Boot-Device".
    Schau mal, du das abstellen kannst. GGf. verhinderst du das, indem du die Bootreihenfolge genau festlegst.
     
  3. Sardaukar

    Sardaukar Byte

    Also ich hab jetzt mal im BIOS unter Bootoptionen alles außer Harddisk deaktiviert (Disabled).
    Aber das Problem besteht weiterhin, der Monitor bleibt schwarz, und zwar ca 5 bis 7 Minuten. Danach fährt Windows hoch, und alles funktioniert.
     
  4. Sardaukar

    Sardaukar Byte

    Es sieht jetzt also so aus:

    Boot Sequence:
    1st Boot Device - Hard Disk
    2nd Boot Device - Disabled
    3rd Boot Device - Disabled
    Boot from other Device - Disabled
    >Hard Disk Boot Priority
    1 Ch2 M. Maxtor...
    2 Ch3 M. Maxtor...
    3 Bootable Add-In Cards
    (unter diesen 3 Punkten kann ich nichts deaktivieren, nur die Reihenfolge ändern)

    An meinem Front-Panel ist auch ein SATA-Anschluss. Kann es vielleicht sein daß ich im BIOS unter folgendem Punkt etwas ändern muss?:

    >Integrated Peripherals
    >SATA Device Configuration
    -RAID Enable - Disabled
    -SATA1 RAID - Disabled
    - " 2 - "
    - " 3 - "
    - " 4 - "

    hier ist also alles Disabled, war schon so.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...mhm.

    Wie sieht deine Boot.ini aus (zu finden unter: Start>Systemsteuerung>System>Erweitert>Starten und Wiederherstellen>Einstellungen>Systemstart>"Bearbeiten")?
     
  6. Sardaukar

    Sardaukar Byte

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..nicht auffälliges...

    Wie sind denn deine Festplatten insgesamt konfiguriert, dh. an welchem Kanal (IDE/SATA...) hängt welche Platte?
     
  8. Sardaukar

    Sardaukar Byte

    die sind beide SATA, waren schon von Werk aus eingebaut. Da war ein Komplettsystem von Lahoo. Also der PC war schon kpmplett zusammengebaut, ich hab nur formatiert, partitioniert und Windows installiert.
    Also wie gesagt es funktioniert alles einwandfrei, nur eben der Start nervt.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...bist du sicher, dass du die "Boot-Sequence" richtig eigestellt hast? Gibts da nicht eine Option "SATA" oder so?
     
  10. Sardaukar

    Sardaukar Byte

    Unter Boot-Sequence gibts bei mir nix was mit SATA zu tun hätte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page