1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Controller aktivieren!?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by susi80, Jan 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. susi80

    susi80 Byte

    allo zusammen!

    Folgendes Problem: von jetzt auf gleich funktionieren die USB-Anschluesse meines PCs nicht mehr. unter Sytem - Hardware sind die USB-Kontroler mit einem Ausrufungszeichen versehen. Im BIOS sind die USB-Controller auf enabled! Normalerweise würde ich im Gerätemanager mit dem Rechtsklick die Treiber deinstallieren und beim hochfahren sollte es ja wieder gehen, dass hat nicht funktioniert. Meine zweite Idee war den "Treiber aktualisieren". Da bekomme ich die Meldung: der Geraetetreiber wurde fuer die Hardware geladen, aber das Geraet wurde nicht gefunden. (Code 41).

    Leider habe ich zu meinem PC keine Treiber mehr. Welche Systeminformationen über welches Bauteil meines PCs benötige ich um mir die entsprechenden Treiber runterzuladen? Ich habe mir Dr. Hardware runtergeladen, der sagt mir ja eigentlich alles, nur weis ich nicht welches Bauteil (Mainboard oder so) für die Treiber der USB-Conroller zuständig sind :aua:

    Danke und Gruß Susanne!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    für Dein Problem sind erstmal nur Mainboard und Betriebssystem + Service-Pack von Interesse ...
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. susi80

    susi80 Byte

    Vielen Dank für Eure Infos. Mein Motherboard ist VIA Apollo P4X800 leider finde ich nirgends (auch nicht auf der Herstellerseite) die passenden Treiber :-(
    Gibt es noch einen Geheimtip? SP3 ist drauf und aktuell
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du eigentlich Error 41-Tipp gelesen? Nö. :rolleyes:
    > Dieses Problem tritt auf, wenn Sie einen Treiber für ein Gerät installieren, .....
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Mein Motherboard ist VIA Apollo P4X800

    das ist nur der Chipsatz

    > leider finde ich nirgends (auch nicht auf der Herstellerseite) die passenden Treiber

    bei welchem Hersteller suchst Du denn - www.via.com.tw ist z.Zt. nicht erreichbar und dort kriegst Du idR. eh nicht alle Treiber für ein bestimmtes Board ...
     
  7. susi80

    susi80 Byte

    Also Tipp-Code-41 habe ich gelesen. Bringt mir aber leider nichts, da ich ja gar kein Gerät an die USB-Anschlüsse angeschlossen habe. So lange mir mein Gerätemanager sagt, das ich gar keine USB-Controller habe macht das ja auch keinen Sinn.
    Ok wenn das "nur" der Chpsatz ist, nach was muss ich dann suchen. Ich habe bei google Treiber Mainboard usw. eingegeben und bestimmt die ersten 20 Seiten nach meinen Treibern durchsucht. Leider ist der Hersteller der Kiste hier Yakumo und die gibt es ja auch nicht mehr...
     
  8. susi80

    susi80 Byte

    Dr. Hardware 2010 Report



    Übersicht

    Systemübersicht
    CPU Allgemeines CPU Allgemeines
    Prozessor Celeron D Stepping:G1
    Taktfrequenz 2793.6 MHz (aktuell: 2793.6 MHz)
    Technologie 64+32-Bit (Intel EM64T), Multi-Core: nein, Hyperthreading: Support (1 logische CPUs)
    CPUID Werte 000F49h (Basis Familie/Modell/Stepping: Fh/4h/9h, Extended F/M: 0h/0h)
    CPUID Details Effektive Familie/Modell: Fh/4h, Output EAX (F1, Bit 31-0): 00000000 00000000 00001111 01001001
    L2-Cache 256KB im CPU-Gehäuse
    L3-Cache 0 KB

    Mainboard Mainboard
    Hersteller/Modell Standard-Mainboard
    Chipsatz VIA Apollo P4X800 + VT8237 Southbridge via 8x V-Link
    Bus-System PCI
    Speicher 958.5 MB
    BIOS Bezeichnung Phoenix AwardBIOS
    BIOS Versions-ID 11/17/2005-P4M800Pro-823-6A7L6M4AC-00

    Laufwerke Laufwerke
    Festplatte C - Kapazität: 74.5GB (frei: 993.8MB)
    DVD ROM D - Kapazität: k.A. (frei: k.A.)

    (S)ATA-Laufwerke (S)ATA-Laufwerke
    Festplatte WDC WD800BB-00JHC0 (Kapazität: 80.0 GB / 2048 KB)
    CD-ROM _NEC DVD_RW ND-3540A (Kapazität: k.A. / k.A.)

    Grafikkarte 1 Grafikkarte 1
    Beschreibung 0,VIA/S3G UniChrome Pro IGP
    Hersteller VIA/S3G
    Chip Typ VIA/S3G UniChrome Pro IGP
    Speicher 64.0 MB
    Videomodus Details 1280 x 1024, 32 Bit, Refresh Rate: 60
    Monitor Name Plug und Play-Monitor
    Monitor höchste Auflösung 1600,1200
    Treiber Version 6.14.0010.0357

    Windows Windows
    Produkt Microsoft Windows XP (Build 2600.xpsp_sp3_gdr.090804-1435)
    Version/installiert 5.1 Service Pack 3 (Build 2600)
    MS Produktname Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 3 (Build 2600)
    DirectX 9.0c (4.09.00.0904)
    OpenGL 1.2, S3 Graphics, VIA/S3G UniChrome Pro IGP/MMX/SSE, (null)
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  10. susi80

    susi80 Byte

    ... super Danke. Ich bin nur ein wenig verwirrt :-) Wo finde ich den Chipsatztreiber um ihn zu deinstallieren?

    Gruß
    Susanne
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn er überhaupt installiert ist, würde ich ihn unter Systemsteuerung -> Software suchen ...
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Mainbord ist ein MS-7222, das speziell für Medion (MD8806) entwickelt wurde. Dann ist auch Medion die Stelle, wo du nach Treibern zu suchen hast.
    Ein blick aufs Typenschild eines Komplett-PCs ist meist sinnvoller, als mit irgendwelchen Diagnosetools zu versuchen, Hinweise auf Treiber zu finden.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wer redet denn davon ? Niemand, sondern:
    Und damit ist ja wohl der USB-Host-Controller gemeint, der im allgemeinen durch den Chipsettreiber "angetrieben" wird, oder ?
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Das Mainbord ist ein MS-7222, das speziell für Medion (MD8806) entwickelt wurde.

    verrätst Du, wie Du darauf gekommen bist!?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    BIOS Versions-ID 11/17/2005-P4M800Pro-823-6A7L6M4AC-00
     
  16. susi80

    susi80 Byte

    @ Hnas2: Leider habe ich kein Medion sondern ein Yakumo. Und die nette Firma gibt es ja leider nicht mehr. Soll ich also bei Medion mein Glück versuchen?

    @Mike_kilo: USB-Host-Controller funktionieren nicht richtig. Und das Ganze hat sich auch nicht geändert.

    @scasi: Leider ist nichts unter Software zu finden.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau nach, was auf dem Typenschild steht. Wenn es dort eine MD-Nummer gibt (Seriennummer) dann kannst du die bei Medion eingeben.
     
  18. susi80

    susi80 Byte

    habe alles auf den Kopf gestellt...keine MD-Nummer zu finden :bahnhof:
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf den Kopf stellen brauchst du da eigentlich nichts. An der Rückseite sollte ein Typenschild befinden, auf dem eine SN steht, die MD anfängt.
    Du kannst ja auch mal ein Bild davon machen.
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Aber Treiber. Und da es ein Komplett-PC von Yakumo ist, (bei Mediamarkt gekauft?) kann man hier mal selbst reinschauen.
    > http://www.treiberupdate.de/treiber-download/treiber-yakumo Komplettsystem-0.html
    Du verräts uns ja nicht den Modell-Name/SerienNR .oder sonst was konkretes. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page