1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Controller verabschiedet sich immer wieder

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chromax, Sep 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chromax

    chromax Kbyte

    Ich habe mir vor einiger Zeit einen USB 2.0 Controller (PCI, 4 externe Anschlüsse, 1 intern) von Digitus gekauft, aber glücklich werde ich mit dem Teil nicht. Zur Zeit hängen dort 2 externe Festplatten und eine Webcam von Creative dran.

    Nun ist es gerade eben zum wiederholten Male passiert, dass sich der Controller einfach so aus der Systemkonfig. verabschiedet hat. Manchmal war der Controller komplett weg, manchmal sind erst die angeschlossenen USB-Geräte verschwunden, und danach der Controller.
    Heute war es mal wieder so, dass meine externe Festplatte "neu installiert" wurde, wobei Windows XP aber gemeldet hat, dass die Festplatte nicht an einem USB 2.0 Anschluß angeschlossen wäre. Die Festplatte hat auch einen anderen Laufwerksbuchstaben nach der Neuinstallation zugewiesen bekommen - weil mal wieder die andere Platte + Webcam einfach rausgeworfen worden sind.

    Hat jemand eine Idee woran das eventuell liegen könnte, dass der USB-Controller solche Probleme macht? Es passiert zwar nicht jeden Tag, aber ich habe auch keinen Bock, alle 1-2 Wochen den ganzen Kram neu zu installieren.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hat der Controller auch eine eigene Stromversorgung?
    Normal benötigt ein USB-Hub unter Windiws (ab SP2)
    keine Installation.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo chromax !

    Die USB-Verwaltung bis 2.0 ist leider sehr störanfällig.
    Die Hardware im PC hat einen sehr großen Einfluß auf die Geräteerkennung.
    Vielleicht hilft ein Controller einer anderen Marke oder in einem anderen PCI-Slot.

    Gruß chipchap
     
  4. chromax

    chromax Kbyte

    Nein, der Controller steckt einfach in seinem PCI-Steckplatz und wird von dort aus versorgt.

    Zum Thema Installation: Ich muß den Controller in so einem Fall ausbauen, deinstallieren (inkl. Treiberleichen), und wenn ich ihn dann wieder angeschlossen habe, wird er ja von XP installiert.

    Das ist übrigens ein weiteres Problem: Der Controller verursacht auch Probleme, wenn ich andere Geräte anschließe. Einmal habe ich an dem USB-Port, wo eine meiner Festplatten hängt einen USB-Stick angeschlossen - mit dem Ergebnis, dass Windows nicht mehr hochfahren wollte. Ich dachte eigtl. immer, dass man USB-Geräte anschließen kann, wo man will.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da wird wohl die Spannungs-Versorgung in die Knie gehen.
     
  6. chromax

    chromax Kbyte

    Welche Hardware im PC könnte theoretisch für Konflikte sorgen? Ansich funktioniert der USB-Controller ja gut, WENN er funktioniert.
    Eine andere Marke werde ich ausprobieren, denn mich nervt es mittlerweile ziemlich.
     
  7. chromax

    chromax Kbyte

    Naja, aber viel muß der Controller nicht leisten. Die Webcam ist nur in Betrieb, wenn sie aktiviert wird (war bei diesem Fehler nie der Fall), und die externen Platten werden selbst versorgt.
     
  8. chromax

    chromax Kbyte

    Nachtrag: Auf dem USB Controller ist übrigens ein VIA-Chipsatz verbaut, falls das irgendwas bedeuten könnte...
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Mainboard selber.
    Wechsel einfach mal den PCI-Steckplatz.
    Den unter der Grafikkarte sollte man grundsätzlich freihalten.

    Außerdem bekommst Du ein Lob für die vorbildlich ausgefüllten Systemkomponenten :) .

    Gruß chipchap
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... diese Chipsätze sind (waren) bekannt
    für eine nicht immer Fehlerfreie USB-Verbindung.

    Sind alle und die neuesten VIA_Treiber installiert?
     
  11. chromax

    chromax Kbyte

    Das mit dem Mainboard hab ich fast schon gedacht :(
    Eventuell liegt's am Chipsatz des Controllers, habe ähnliche Fehlerbeschreibungen schon bei anderen Controllern gelesen (wo der 2.0 Controller ausfiel und nur noch 1.1 verfügbar war).

    Eine Wahl beim Steckplatz habe ich leider nicht, weil der Rest schon belegt/besetzt ist (1. Grafikkarte, 2. frei (wg. GraKa-Kühler), 3. Soundkarte, 4. für USB Controller).
    Ich werde mir heute mal einen anderen besorgen, mal schauen, ob ich dann mehr Glück habe.
     
  12. chromax

    chromax Kbyte

    Ich dachte, da könnte man sich auf XP verlassen. Aber ich habe mir mal jetzt die aktuellsten Treiber runtergeladen (hier, mein Chipsatz: VT6212L).

    Nun denn, bevor ich mir was neues kaufe, lasse ich es noch auf einen Versuch mit diesen Treibern ankommen.
     
  13. chromax

    chromax Kbyte

    Das mit den Treibern war leider nix - die sind nicht aktueller als die, die XP schon automatisch installiert hat.

    Aktuell sieht das bei mir so aus (Treiber, Datum, Version):
    VIA USB erweiterter Hostcontroller (Microsoft, 01.06.2002, 5.1.2600.0)
    VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller (Microsoft, 01.07.2001, 5.1.2600.5512) -> 2× vorhanden

    Bin ich also genauso schlau wie vorher, und kann im Prinzip darauf warten, dass in ein paar Tagen/Wochen der Controller wieder einfach so verschwindet.
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich kann mir nicht vorstellen, dass Windows einen VIA-Treiber installiert.
    Hast du den Via-Treiber installiert?

    Ich habe mal bei Digitus nachgesehen,
    http://www.digitus.info/de/produkte/zubehoer/?c=1194
    einen internen USB-Hub konnte ich nicht finden.

    Ich würde den Hub zurückgeben.
    Wie stehst du zu einem externen Hub mit Netzteil?
     
  15. chromax

    chromax Kbyte

    Offenbar hat XP das aber gemacht. Den VIA-Treiber habe ich auch installiert, allerdings ohne, dass sich dadurch etwas an der Version oder Bezeichnung geändert hätte. Und so wie ich das aus der Releasehistory gelesen habe, hat sich bei dem betreffenden Treiber (XP) auch seit damals nichts mehr geändert. Demzufolge wird es wohl der aktuellste sein, den es gibt.

    Bei Digitus stehen die Controller bei den "Interface Karten" >> http://www.digitus.info/de/produkte/zubehoer/?c=1203
    Mein Controller ist dort allerdings nicht mehr gelistet. Ist offenbar ein älteres Modell, die neuen haben fast alle NEC-Chipsätze. Wenn das Ding nochmal rausfliegt, tausche ich das aus. Wird letzten Endes wohl ein kleiner Konflikt mit meinem Asus-Board und dem Via-Chipsatz des Controllers sein.

    Einen externen Hub hatte ich schonmal, von Logitech - mit dem war ich nicht sehr zufrieden, weil es fast immer einige Anläufe gebraucht hat, bis der Rechner damit fehlerfrei gebootet hat. Außerdem braucht der wieder ein eigenes Netzteil. Ich brauch keinen Hub der mobil ist, und schließe dort auch nur Geräte an, die ich unmittelbar in der Nähe des PCs stehen habe.
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ...dem Ärger würde ich vorbeugen und das Ding gleich austauschen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In was für einem Mainboard steckt die Karte?
    Im ASUS P5SD2-X wohl nicht. Das hat ja USB 2.0.
     
  18. chromax

    chromax Kbyte

    Doch, genau da steckt sie drin. Das Board hat zwar USB 2.0, aber eben nur 4 externe Ports, die mir bei weitem nicht ausreichen ;)
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da würde ich aber einen Hub mit eigener Stromversorgung (Self-Powered) benutzen. Die Karte zieht den Strom aus dem Board (BUS-Powered) und belastet es damit zusätzlich.
     
  20. chromax

    chromax Kbyte

    Siehe weiter oben... so groß ist die Belastung nicht. Da hängt max. ein Gerät dran, welches mit max. 500mA versorgt werden muß, der Rest versorgt sich schon selbst. Und - das ist auch nicht die Ursache des Fehlers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page