1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Datenübertragung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by segret VW, Oct 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. segret VW

    segret VW Byte

    Ja Leute, hab ein Probmlem, morgen müssen wir präsentieren und habe eine wichtige Frage an euch ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Mein Problem ist nämlich ich hab viel Informationen über Den USB gefunden und bin auf einer Seite gestossen

    > http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0902081.htm <

    Dort ist eine Abbildung zu finden, die erste, und wollt gerne wissen:
    Wie genau die Übeertragugn funktioniert z.b DATA+ und DATA-
    ob beide Leitungen in der gleichen richtung verlaufen oder ob eine Leitung hin und ein zurück verläuft.

    könnt ihr mir mal kurz helfen wäre nett da ich nix weiteres im Internet finde.:bitte:
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wozu die Frage?
    Du hast doch ein bestimmtes Anliegen. Hausarbeit/Aufsatz o.ä. zum Thema USB? Oder willst du ganz einfach 2 PCs miteinander verbinden?

    Falls ersteres zutrifft, einfach mal hier durchkämpfen:
    http://www.usb.org/home
    Falls letzteres zutreffen sollte: Lieber Netzwerkkarften + Crossoverkabel verwenden, ist besser und billiger!

    Gruß

    PS: Wie funktioniert das doch gleich mit dem Strom? Ruf doch in deinem Link mal den Link ganz unten auf, da steht doch was.....
     
  3. segret VW

    segret VW Byte

    auf jeden Fall müssen wir Morgen auf Note Präsentieren und die Frage ist schon wichtig da wir ins DEtail gehen müssen.
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ups, Änderung zu langsam!
    Ist wie beim Stromkabel:
    "Alle Daten werden über ein bidirektionales Leitungspaar geführt. Dazu kommt noch eine Masseleitung, sowie eine Versorgungsspannungsleitung (+5V). Die Daten werden differentiell Übertragen"

    Gut so!
     
  5. segret VW

    segret VW Byte

    ja das hab ich auch irgendwo schon mal gelesen aber nicht sorichtig verstanden, ist das so das beide Leitungen Für die Übertragungsdaten gleichzeitig von GERÄT > HOST-CONTROLLER Verlaufen und gleichzeitgig auch wieder zurück?

    oder verläuft eine Leitung hin und gleichzeitig die andere hin?:bahnhof:
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    "Differentielle (balanced) Übertragung: Hier wird im Empfänger von 2 gleichwertigen Leitungen das Differenzsignal gebildet um das Nutzsignal zurück zu gewinnen. Gleichtaktstörungen heben sich somit heraus. Kleinere Potentialverschiebungen stören nicht die Übertragung."

    guckst du hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Serielle_Datenübertragung
     
  7. segret VW

    segret VW Byte

    ok danke veruch es zu vertehen:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page