1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Festplatte als Wechseldatenträger

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Manas, Apr 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manas

    Manas Byte

    Hallo Zusammen.
    Hab die 40 Gb Festplatte aus dem Laptop ausgebaut, formatiert und benutze sie als externe USB-Festplatte. Allerdigs wird sie als HDD angezeigt und enthält einen Papierkorb und eine riesige Datei "System volume information".
    Wie kann die Festplatte als Wechseldatenträger deklariert werden?

    Danke
    Gruß
    manas

    HW:


    Systemtyp: Notebook
    Integrierte Peripheriegeräte: Stereo-Lautsprecher

    Prozessor
    Prozessor: VIA C3 1 GHz
    Datenbus-Geschwindigkeit: 133 MHz
    Chipsatz: VIA Apollo CLE266
    Cache-Speicher
    Typ: L2
    Installierte Größe: 64 KB
    RAM
    Installierte Anzahl: 256 MB
    Technologie: DDR SDRAM
    Massenspeicher-Controller
    Typ: IDE
    Speicher
    Festplatte: 40 GB
    Optische Speicher
    Typ: CD-RW / DVD-ROM kombiniert
    Display
    Display-Typ: 14.1" TFT-Aktivmatrix
    Max. Auflösung: 1024 x 768 ( XGA )
    Breitbild-Bildschirm: Nein
    Video
    Grafikprozessor / Hersteller: VIA Apollo CLE266
    Videospeicher: DDR SDRAM
    Audio
    Audioausgang: Soundkarte
    Produktzertifizierungen: AC '97
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Die Datei "System Volume Information" enthält, wie auch der RECYCLER, alle Informationen für die Systemwiederherstellung. Wahrscheinlich hast Du die Platte vorher ganz normal im Laptop im Betrieb gehabt. Wenn Du sie als ganz normalen Datenträger (nicht als Systemlaufwerk) nutzen möchtest, solltest Du mit einem geeigneten Tool (z.B. mit der Systemverwaltung) alle vorhandenen Partitionen löschen, neu erstellen und formatieren. (Genau in dieser Reihenfolge.) Danach kannst Du die Platte wie jede andere auch nutzen.

    Gruß Horst!
     
  3. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Und wenn du auf der externen Platte keine Wiederherstellungsinformationen und Papierkorb haben möchtest, musst du beides für dieses Laufwerk deaktivieren, sonst legt Windows die Ordner wieder an und füllt sie auch...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page