1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB-Festplatte an usb2 controller - seltsamer Fehler

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by lazyM, Feb 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lazyM

    lazyM ROM

    hallo, folgendes spielt sich an meiner kiste (K7T Turbo, Win2K+SP4) ab:
    ich habe meine usb-festplatte an meinen pci-usb-controller (via vt6202) gesteckt - die usb-ports am board sind nur usb1 tauglich. solange ich nur das SP4 und keine zusätzlichen usb-filter treiber und den controller-treiber installiert hatte, konnte ich die platte normal benutzen, allerdings nur mit der geschwindigkeit, die auch meine onboard usb-ports bringen. im gerätemanager war auch kein erweiteter usb-host controller aufgeführt. das wollte ich natürlich so nicht haben, also hab ich den usb-filtertreiber und den für den zusätzlichen controller installiert:
    jetzt hab ich zwar im gerätemanager das gelbe fragezeichen an dem teil weg und auch einen "usb 2.0 root hub" und den "erweiterter via-usb-hostcontroller" allerdings ist

    a) die platte nur noch mit einer (müssten 5 sein) 0 byte großen partition im explorer :eek:
    b) wird sie in der datenträgerverwaltung nicht aufgeführt und
    c) gibt das ereignisprotokoll seitdem ich das getan hab folgendes aus:
    "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk2\DR16 gefunden." :aua:

    het jemand ne idee, was ich da tun kann??
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    die USB Kabel haben meist eine schlechte Qualität, damit reicht die z.T. etwas schwache "Signalspannung" der Ports für USB2.0 nicht aus. Abhilfe schafft ein aktiver USB-Hub, was bei genügend freien Anschlüssen eigentlich sinnlos ist oder ein besseres Kabel, was ich auch dringend suche ( A auf mini-B).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page