1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB Festplatte partitionieren für Backup

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by greif72, Sep 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greif72

    greif72 Kbyte

    Hallo,
    meine Frage ist zweigeteilt.
    Erstens, ich möchte mit Paragon Drive Copy 10 SE ein komplettes System-Backup unter Win7 (64-bit, s.u.) auf eine externe USB-Platte machen - habe das Programm neu und kenne mich noch nicht gut damit aus. Bei einem Festplatten-Clon wird gewarnt, dass der gesamte Inhalt der Zielplatte gelöscht wird. Wenn ich nun auf der externen Ziel-Platte eine zweite Partition einrichte und diese als Ziellaufwerk bestimme, dann greift das Programm doch nur auf diese Partition zu, oder? Genauer gefragt, wird dann noch die gesamte USB-PLatte gelöscht, oder nur die Partition, auf die ich backup-en möchte (die ja dann sowieso leer ist)?

    Zweitens, ich habe soeben vergeblich versucht, eine solche zweite Partition auf der USB-Platte einzurichten, und zwar mit dem Windows7 Tool in der Datenträgerverwaltung. Das lief über eine Stunde lang (mit hoher Prozessorauslastung), und nichts passierte. Die Platte hat gelegentlich reagiert, aber phasenweise auch gar nicht (soweit erkennbar). Ich habe das Ganze dann abgebrochen.
    Ist es normal, dass es so lange dauert, vielleicht wegen der Größe von 1TB? Oder war das ein Fehler?

    Zur Info, die USB-PLatte (Toshiba, eigene Stromversorgung) wurde unter WinXP in Betrieb genommen (damals noch als FAT32). Neulich habe ich dann die Platte unter Win7 in NTFS umformatieren lassen.

    Danke und Gruß


    System:
    Acer Extensa 5635Z-444G32MN
    Intel Pentium T4400 2.2GHz
    4GB RAM
    320GB HDD
    Win 7 HP (64-bit)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sichere die Partitionen als Imagedateien.
    Die kann man dann in Windows 7 einbinden und benutzen wie ein Festplatte.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vermutlich werden dann wirklich alle Partitionen gelöscht.
    Das wäre also die falsche Backup-Methode.

    Ich mache auch nur Images als Backup.
    Klonen ist nur dann sinnvoll, wenn man eine neue Platte kauft und in den PC anstatt der alten Platte einbauen will.
     
  4. greif72

    greif72 Kbyte

    Besten Dank, hab ich nun auch so gemacht, wie ihr geschrieben habt. Wenn ich das richtig verstehe, kann man bei einem Crash von der Recovery Disc aus booten und dann das Backup überspielen, oder?

    Dann noch mal die andere Frage, einfach aus Interesse, ist es normal, dass das Partitionieren der externen Platte (1TB) so lange dauert?

    Gruß
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Partitionieren dauern nicht lange. Das ist nur eine Änderung der Partitionierungstabelle. Formatieren dauert lange, wenn dabei nach fehlerhaften Sektoren gesucht wird. Das ist dann eine Normalformatierung, im Gegensatz zu Schnellformatierung, wo das Inhaltsverzeichnis gelöscht wird und keine Fehlerüberprüfung stattfindet. Schnellformatierung ist unsicherer als Normalformatierung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page