1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USB- Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dubbaer, Jun 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    möchte ein System XP auf einer USB- Festplatte installieren, und von da aus auch booten. Geht das überhaupt? Hat Jemand eine Ahnung wie das möglich ist?
    Gruß
    Peter
     
  2. timolang

    timolang Byte

    Hallo,
    Ich habe auch eine Externe USB HD, und ich habe ein Programm darauf installiert das nach dem System STart sich automatisch öffnet (Also Autostart). Ich denke deine Idee müsste gehen.

    Gruss Timo
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nein laut Microsoft ist das für Win XP User unerreichbar, wird nicht vom Hersteller unterstützt. Eventuell mit Windows Vista..

    Die Computerzeitschrift c't (Heise Verlag) will allerdings einen Weg gefunden haben das zu realisieren, ich habe es nicht getestet..

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/68100

    Und ob du die Zeitschrift vom Januar 2006 noch bekommst kann ich dir auch nicht sagen.
     
  4. artchi

    artchi Kbyte

    es sind verschiedene Faktoren davon abhängig wie:
    1. kann dein Rechner (hardware) von einer externen Festplatte booten
    2. wenn ja dann kannst du aufjedenfall schon mal Linux draufmachen
    3. Fals Windows auch funktioniert ist das schon ganz gut aber
    4. deine registry wird nicht in deine ext. HDD gespiechert sondern auf C:

    einen Versuchs wäre es Wert, aber so gut wie ein Betriebssytem auf C: wird es warscheinlich nicht.
     
  5. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    ich danke Euch erstmal. Werde die Sache weiterverfolgen und Euch dann unterichten.
    Gruß
    Peter
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    In der PC Welt mit Heft-CD 6/2006 (Seite 77) wird beschrieben, wie ein USB-Stick mittels BartPE bootfähig gemacht wird. Es wird dabei ein Mini-Windows installiert. Das kannst du mal mit einer USB-Festpülatte in gleicher Weise probieren. BartPE erledigt das, ob dann der PC auch damit fehlerfrei bootet, musst du probieren.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page